Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Human IMMune profiling of Graphene NanoRibbons

Ziel

To promote the Safe and Healthy use of ‘Future and Emerging Technologies’ such as innovative carbon-based nanomaterials, the study of their interactions with blood immune cells is of fundamental importance for any translational medicine application, in particular, those requiring intravenous injection.

Taking Graphene Nanoribbons (GNRs) as model, IMM-GNRs will overcome the limits of conventional nano-immunotoxicology to achieve a comprehensive picture of their immune activity in relation to their structural properties (shape, edge structures, width, size…), enhancing the EU excellence in 2D materials research.

IMM-GNRs Specific Objectives are:

1° To design and synthetize a wide variety of highly stable and water-soluble GNRs
2° To perform quantitative GNRs deep immune phenotyping on 17 diverse immune subpopulations, demonstrating the potential of a forefront approach coupling an array of high-throughput technologies
3° To correlate immune phenotype and physicochemical properties, investigating the potential molecular mechanisms underlying the observed immune-functions, in order to provide an outstanding paradigm shift in the nanomaterials engineering and classification proposing the novel “immunity-by-design” concept.

IMM-GNRs multidisciplinary action will provide the fellow with new career perspectives and contribute to European excellence and competitiveness by:

I. Developing expertise in cutting-edge technologies whose diffusion is still limited in Europe; the lack of EU experts make the Fellow’s experience (she will be the first worldwide to apply CyTOF technology to the nanoworld) an high added value to European Academia and Industrial sector;
II. Setting long-term collaborations among leading groups of nanotechnology and cell biology;
III. Gaining exposure to the industrial sector: GNRs as immunomodulators can give rich possibilities for new therapeutic approaches in particular in the field of immunotherapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 128 595,60
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 DRESDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 128 595,60
Mein Booklet 0 0