Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Metal-Organic Cages for Catalysis Applications

Ziel

The formation of all carbon-based materials in nature starts with fixation and transformation of carbon dioxide (CO2) into useful chemical compounds. Such reactions are enabled by enzymes which often contain highly active metals as reaction centers that are deeply buried in a protein. In contrast, fine chemical production in industry is nowadays still mainly dependent on fossil fuels as carbon feedstock. Since fossil fuels are a limited resource there is an urgent need for alternative strategies. MOCCA (= Metal Organic Cages for Catalysis Applications) aims for the direct use of CO2 to functionalize olefins and produce higher carbon compounds. Principles from nature will be applied such as incorporation of metal catalysts inside a discrete cavity that allows specific substrate binding and activation. The process is divided into two steps: (1) CO2 reduction and (2) insertion of reaction products into the double bond of olefins, for example by hydroformylation. Both reactions are of high interest in chemical research and industry; several metal complexes have been reported as catalysts. Metal complexes are easily tunable via ligand design and molecular catalysts featuring active site mimics have been prepared. However, the current generation of these systems cannot compete with the efficiency of enzymes. Today it is clear that drastically simplified active site mimics do not fulfill all necessary conditions for keeping up with their natural paradigms, but also the outer shell plays an important role. Thus, the need for wrapping catalytic sites in a tunable chemical environment is evident. The nowadays available toolbox of design-driven supramolecular self-assembly allows the construction of such tailored environments, while investigation of encapsulated catalysts is still in its infancy. MOCCA will demonstrate the first example of molecular coordination cages containing catalysts as linkers that efficiently reduce CO2 and use the reaction products directly for the pro

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT DORTMUND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
AUGUST SCHMIDT STRASSE 4
44227 Dortmund
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Dortmund, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0