Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

breaking frontiers for the utilisation of ROBust BIopolymer NanocompoSite materials through flow-induced and nanofiller-assisted tailoring of biomimetic structure and morphology

Ziel

This project aims to unlock the potential of natural biopolymers such as chitosan and protein which have been increasingly appreciated for not only their renewability (vs petroleum-derived polymers) but also their unique properties for various applications. However, enormous challenges exist to process biopolymers, to disperse nanoparticles in biopolymer matrices, and to achieve desired properties. This research specifically focuses on creating low-cost green biopolymer-graphene nanocomposites with tailored structure and properties via an innovative highly-efficient continuous engineering process. The core objective is to understand the fundamental physicochemical and rheological interactions between biopolymers and graphene with the smart use of novel additives/plasticisers, for precisely controlling composite structural evolution during melt processing. Initially, this will rely on the design of graphene and additives/plasticisers for the biopolymers, and then melt processing and plasticisation of biopolymer-based materials to realise specially oriented distribution of graphene on the nanoscale. Consequently, the interrelationships between processing conditions (affecting the interactions) and material properties (e.g. mechanical, electroconductivity) will be established. The understanding from this project is critical to engineering various biopolymer materials with tailored structures and properties for high-value application areas (e.g. biomedical, environmental). The advancement of knowledge will have a ground-breaking impact on the plastics industry by providing truly high-performance “green” polymer options in major new technology areas that traditional plastics cannot service. Via research and innovation, this multidisciplinary project will enable substantial transfer of knowledge and skills between both parties and provide the Experienced Researcher with widened competencies for research independence and maturity, relevant to the Horizon 2020 Work Program.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0