Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Facilitating a digital single market in Europe through cross-border alliances

Ziel

“Nearly all growth in retail comes from e-commerce” states E-commerce Europe, as online sales in Europe grew by 13.3% while the growth in total retail sales merely reached 1% in 2015. However, cross-border sales constituted only 10.6% of Europe's total online sales in 2013, despite the European Commission’s (EC’s) estimate of €415 billion annual contribution to European economy from a European Digital Single Market (DSM), which is currently one of the top priorities of the EC. Besides language barriers and differences in legislature across the EU, the EC states that low engagement can be attributed to: 1) high compliance and delivery costs, 2) low consumer trust regarding foreign retailers’ delivery and after-sales support, and 3) low consumer awareness of foreign retailers.

The EC has proposed several trade policy measures to facilitate a DSM. Yet, complementary operational business strategies that enable cross-border profitability under aforementioned challenges have not been explored, while trade measures are still under way. This project aims to develop an interdisciplinary modeling and optimization framework in order to study the dynamics of cross-border alliances between retailers for enhanced cross-border customer acquisition, distribution, and after-sales support. This much-needed framework will provide timely and reproducible models, leading to win-win horizontal cross-border alliances that leverage unique strengths of local retailers under high distribution and compliance costs, low cross-border consumer awareness, and consumer concerns on cross-border delivery and after-sales support. To that end, an interdisciplinary research that uses econometrics, economics, systems dynamics, and optimization literatures will be conducted to create models that can be translated into decision support systems. The proposed models will find future applications in banking and travel sectors, as they face similar challenges in their cross-border operations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0