Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Hybrid Thermoelectric Materials through Vapor Phase Infiltration

Ziel

Waste heat—the rejected by-product of all energy conversion processes—remains a huge and unexplored reservoir of green energy. It is estimated that two-thirds of the 160 TWh required for global power consumption is lost to the environment each year. Converting even a fraction of this wasted energy into electricity at the cost of 10 cents per kWh would generate a new EUR 1.0 trillion industry—creating jobs, boosting the economy, and increasing energy efficiency. A scalable preparative strategy towards inexpensive thermoelectric (TE) materials would allow direct heat to electricity conversion to be widely implemented. Realizing this ambition will require a new approach, as current methods rely on rare, toxic, and expensive materials to produce rigid and inefficient TE devices. To overcome these shortcomings, the ANTHEM project aims to develop a robust strategy towards advanced hybrid organic-inorganic TE materials through the novel concept of vapor phase infiltration (VPI). VPI presents a truly novel strategy to fuse state-of-the-art organic-inorganic TE materials at the nanoscale—opening the possibility for flexible, low cost and even transparent TE materials. Moreover, VPI is an easily scalable vapor-phase process that could extend to a large variety of inorganic/polymer combinations. In this project specific targets will include optimizing the degree of control in scattering engineering, size/ interface composition and spatial distribution of the inorganic phase, key factors for maximizing thermoelectric performance. With an optimal blend of expertise in materials chemistry, characterization and theory from leading European research groups, ANTHEM will deliver a roadmap towards low-cost and abundant hybrid TE materials that incorporate metal oxides, sulfides, or selenides. The success this project has great potential to advance not only the field of VPI, but hybrid TE too—creating concrete possibilities for the critically important waste-to-energy industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN NANOCIENCIAS CIC NANOGUNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
TOLOSA HIRIBIDEA 76
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0