Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Magnification of Asthma by human memory Group 2 Innate lymphoid Cells

Ziel

Allergen-sensitized individuals may develop chronic airway inflammation, typically found in asthmatic patients. This process is thought to be mediated by the generation of antigen-specific memory Th2 cells, which respond stronger during subsequent encounters with the same allergen. The characterization of memory T cells has led to the development of vaccination therapies to produce desensitization towards specific antigens. However, these treatments are not always effective as some asthmatic patients respond to a wide range of allergens in a non-specific manner. The causes for this non-specific allergic response are currently unknown.

This action postulates that Group 2 innate lymphoid cells, critical players in lung allergic inflammation, fill this gap of knowledge. The researcher showed that allergen-experienced mouse lung ILC2s acquire memory functions: remember previous allergen exposures and react stronger upon subsequent exposure to an unrelated allergen. The goal of this proposal is to demonstrate that human memory ILC2s are involved in asthma exacerbation and that IL-25 might be a target to ameliorate memory ILC2-mediated lung inflammation in these patients. The supervisor is an expert in human ILCs. Humanized mice will be used to define the phenotype and function of human memory ILC2 and the results will be further validated on peripheral blood and sputum samples from asthmatic patients.

Asthma is considered by the World Health Organization the most common chronic lung disease worldwide with a substantial social and economic burden due to its high rate of under-diagnosis and under-treatment. Specific focus will be to raise awareness of clinicians and pharmaceutical companies about the potential of memory ILC2 as a target to improve diagnosis and treatment. This project will translate the researcher’s knowledge in to a human setting and provide a wealth of data to obtain further funding and become a research group leader in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH MEDISCH CENTRUM BIJ DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
MEIBERGDREEF 15
1105AZ Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0