Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The neural signature of numerosity: Tracking the cerebral correlates of numerical and continuous magnitude extraction with a frequency-based approach

Ziel

Mathematical skills are critical in modern societies and their development has considerable financial impact on the GDP per capita. Moreover, mathematical difficulties are a frequent factor in children’s learning difficulties. The ability to handle approximate large quantities has been identified as a building block of mathematical skills but the mechanism allowing to extract numerical magnitudes (i.e. numerosity) from environmental stimuli is still debated. Most authors agree that humans have an Approximate Number System that specifically processes numerosity. However, a set of objects is not only characterized by its numerosity but also by additional visual information related to its continuous dimensions (e.g. object size). Accordingly, the alternative theory argues that the numerosity is extracted through a weighting of the continuous dimensions of the stimulus. The opposite views cannot be properly tested through classic behavioral and neuroimaging approaches due to the intrinsic correlation between numerosity and continuous dimensions. Freq4Num aims at disentangling the specific cerebral responses to numerosity and to continuous dimensions. This objective will be achieved by adopting an innovative frequency-based approach to specifically measure the neural correlates of both numerical and continuous dimensions, and their potential interaction. More precisely, the project will combine Steady-State Evoked Potentials (SSVEP) paradigms with electro-encephalography (EEG) and Magneto-encephalography (MEG) to 1) test whether the system discriminates numerosity and other continuous dimensions within stimulus sequences, and 2) highlight whether and how the brain builds neural representations of numerosity and continuous dimensions. Freq4Num will considerably develop the career of the experienced researcher by allowing her to bring significant new advances to the field and to foster her independent research skill and international network.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 800,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 800,00
Mein Booklet 0 0