Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a novel genetically engineered mouse model to study the role of HDAC6 in oncogenesis and metastasis of non-small cell lung cancer.

Ziel

Lung cancer is a leading cause of cancer deaths in Europe. Non small cell lung cancer (NSCLC) accounts for nearly 85% of all cases of lung cancer with a five year survival rate of 15%. Novel targeted therapies are urgently needed to overcome drug resistance and prevent tumour recurrence. The host supervisor carried out a small molecule screen to identify therapeutics for the treatment of drug-resistant NSCLC. A novel specific inhibitor of histone deacetylase 6 (HDAC6) was discovered. The molecular mechanisms of HDAC6's role in cancer is beginning to be elucidated however, this task is made difficult due to the lack of a specific inhibitor. The overall research aim of this proposal is to understand the molecular mechanisms of HDAC6 in the tumour initiation and progression of NSCLC. To do this, I will develop a unique state-of-the-art conditional genetic mouse model of NSCLC in which HDAC6 is knocked out. I will do this work in the laboratory of Prof. Wong at New York University, an expert in conditional genetic mouse models. I will study the role of HDAC6 on the immune-microenvironment of the lung tumours using multi-parameter flow cytometry and single cell RNA-sequencing. Upon re-integration to the host laboratory I will establish the HDAC6 knockout NSCLC mouse model. Lastly, I will assess the efficacy of the novel HDAC6 inhibitor on tumour progression compared to the mouse model. This project has the potential to contribute greatly to our understanding of the role of HDAC6 in NSCLC and lead to the discovery of targeted therapeutic. Through this prestigious fellowship I will diversify my research skill-set, I will gain international experience in a world-leading laboratory of NSCLC and I will be excellently positioned to develop my independent research career on return to Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL COLLEGE OF SURGEONS IN IRELAND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 248 063,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 248 063,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0