Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Generation of monolayer thin 2D nanosheets of noble/semi-noble metals: Investigation of their structural, electronic and catalytic properties

Ziel

One atom thick carbon sheet named graphene has brought revolutionary changes in materials science. Due to the three dimensional and non-layered structures, achieving metals in the form of monolayer or few atoms thick nanosheets is dauntingly difficult. The research proposal involves the fabrication of monolayer thin noble and seminoble metals such as Au, Pd, Pt, Ag and Cu. Herein, we propose a synthetic route to fabricate the monolayer thin nanosheets (NS) of various metals using a template assisted method. I propose the intercalation of metal anions across the layered double hydroxide (LDH) layers followed by reduction, as a robust method to produce metal NS. The lateral dimensions of NS can be tailored on tuning the metal salt concentration, while suitable counter anions of LDH can alter the NS thickness. NS will be released from template by mild sonication. Free standing NS will be analyzed by transmission electron and atomic force microscopy. Besides, the NS will be characterized using various other high end characterization tools to get a deeper understanding of structural and atomic arrangement in NS. Possibly, the size reduction to a monolayer or a few layer thickness would give rise to many interesting properties. Among the various anticipated properties, the foremost one would be finding a new crystal structure. The reduction of the thickness of NS reduces the local coordination number to as lower as two which would enhance the catalytic activity for the reduction of environmental toxic gases such as CO2 to a fuel. Besides, the ~100% surface atoms would also contribute to the catalytic activity. Another interesting study is the fabrication of metal based transistors which will function at high frequency. Thickness dependent structural, catalytic and electrical properties are another important studies will be explored in this proposal. The described proposal would be accomplished under the supervision of Prof. Andre Geim at the University of Manchester.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0