Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Techniques, methods and tools for Issue-Driven European Arena Analytics: supporting citizens to easily explore the trove of publicly available data to build a viewpoint on a specific issue.

Ziel

The modern world witnesses an explosion of digital content; for example, the European Data Portal, managed by the Publications Office of the EU, provides more than 10.000 datasets produced by EU institutions and bodies and harvests more than 750.000 datasets of Public Sector Information. This leads to opportunities for EU citizens to witness, analyze and monitor the functioning of their representative institutions, and tremendous challenges in making sense of the data, in particular by interpreting them in the context of specific needs. A citizen interested in an issue such as “undergraduate education” has no means to easily follow EU institution activity on it and compare it with activity and regulations in one's country. A lot of public information is available, however, acquiring a comprehensive picture and understanding the consequences, implications and correlations of this issue with respect to a bigger (European) arena is very difficult. IDEAA (Issue-Driven European Arena Analytics) will allow citizens to easily explore the trove of publicly available data. Its features are: (i) supply users with succinct and meaningful knowledge with respect to their issue of interest; (ii) allow users to interact with the provided knowledge to refine their information need and advance understanding; (iii) suggest interesting or unexpected aspects in the data and (iv) support the comparison of knowledge discovered from different data sources. The research is to be focused on RDF data; the EU Data Portal alone exposes more than 20.000 RDF datasets. However, despite their abundance and continuous growth, consolidated approaches for RDF analytics are still lacking. The research will be concretized in a web-based prototype encompassing theoretical results and providing the four described features. To the best of our knowledge this will be a pioneering tool, dedicated to general public, for easily analyzing RDF data with the aim of building a viewpoint on a specific issue.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0