Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Oracles of the Other World: Using Ethnography to Study Depictions of Human Remains in Mexican Precolonial Codices

Ziel

This project investigates the depictions of human remains on Mexican precolonial codices, especially those of the so-called Borgia Group, which were used by daykeepers and diviners as manuals in prognostications and ritual prescriptions. My aim is to explore a different reading of these images in relation to the oracular character of these books, with special focus on Codex Laud due to its intriguingly abundant depictions of human limbs, hearts, skulls, skeletons and deities of death. To achieve this, I will carry out a two-step methodological approach. First, I will develop an ethno-iconological research base, which entails conducting ethnography; in this case, in an indigenous Mixe community, in the south of Mexico. I will document the various forms of social and spiritual relationships between the living and the dead, paying special interest to the role of ancestors in divinatory sessions and the discourses held during rituals, such as those held during the Days of the Dead ceremonies. Secondly, with this new empirical data, I will analyze the images of human remains depicted on codices by applying the methods recently developed by Dr. Katarzyna Mikulska at the Institute of Iberian and Ibero-American Studies, in the University of Warsaw. Her novel approach combines the ethnographic data with a cognitive and semiotic perspective, and a profound examination of metaphor construction. With all of this in mind, my specific aim is to answer the following inquiry: are there other factual resources for interpreting the meaning of human remains as a means of metaphoric communication pertaining to the cult and world of ancestors rather than the literal reading of dismembered human bodies? Answering this question will enable me to deepen the understanding of the visual culture around mortality and ancestorhood in ancient Mexico, which is frequently loaded with connotations of violence and emphasis of human sacrifices as described in Spanish colonial chronicles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIWERSYTET WARSZAWSKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 462,40
Adresse
KRAKOWSKIE PRZEDMIESCIE 26/28
00-927 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 462,40
Mein Booklet 0 0