Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum-enhanced on-chip interference microscopy

Ziel

The proposed project aims at developing a new on-chip differential interference contrast microscope based on an unconventional birefringence lens-free configuration, the latest quantum sources and single-photon image sensors. The Q-MIC platform will reach unprecedented sensitivities (a few atomic layers, of the order of 1 Å) over large field-of-view (tens of mm2) in the low light (single-photon) regime. This unique combination of features will allow, on the one hand, the first demonstration of a practical quantum device for imaging, while providing, on the other hand, a platform for fundamentally new lines of re-search in quantum metrology, including the interaction of quantum states and bio-species. It is also an important goal of the project to facilitate that the quantum enhanced on-chip interference microscope be built with consumer components, especially thanks to the project’s effort in photonic and electronic inte-gration of entangled photon sources and single photon avalanche diode image sensor arrays. This would extend the impact well beyond the scientific interests and lead to portable, high throughput, non-invasive, and label free sensing of transparent objects, such as cells, micro-organisms, viruses and proteins. For ex-ample, microarrays of biomarkers with millions of spots could be read in a single shot, with no need of fluorescence marking. Other applications include the detection of small particles in the microelectronics industry and in-line quality control of transparent substrates for roll-to-roll production of flexible optoe-lectronic devices. The Q-MIC consortium includes four academic and two industrial partners with a high degree of complementarity that are at the forefront of their fields, including photonic devices (ICFO), optical engineering (Fraunhofer) quantum science and technology (OEAW, UoG), single-photon detectors (POLIMI and MPD), microscopy, and equipment for life science and semiconductor processing (CZ).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 750 367,10
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 750 367,10

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0