Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TRAIN@Ed

Ziel

TRAIN@Ed is a research fellowship programme for 25 experienced researchers (around 4 -6 years after gaining their primary degree) which will provide researchers with an international, interdisciplinary and intersectoral mobility experience. The TRAIN@Ed programme will educate experienced researchers in research excellence AND transferrable skills. TRAIN@Ed Fellows will have an employment contract with the University of Edinburgh for a research fellowship for up to three years. TRAIN@Ed fellows will pursue research and transferrable skill training at the University of Edinburgh, and will also spend some time in the industry of their choice. At the end of the TRAIN@Ed programme, TRAIN@Ed alumni will have the knowledge, skills and experience for fulfilling and productive careers either in academia OR in industry. The values of the scheme align with those held by Horizon 2020: Excellent Sciences, Industrial Leadership and addressing Societal Challenges, and the Marie-Skłodowska Curie Actions of providing excellent, innovative research training and career progressive and knowledge exchange and mobility opportunities.

Although the focus of the TRAIN@Ed programme is in developing research skills through carrying out a research project, a holistic approach to career development of the researchers will be taken: the programme will provide mentoring, transferrable skill development (including public engagement training), and careers advice.

TRAIN@Ed delivers in important areas of experienced researcher development in the European Union:

Firstly, it provides a highly visible research opportunity for experienced researchers, with secure employment for three years. Secondly TRAIN@Ed addresses a major gap in opportunities for early career researchers to collaborate with industry. Thirdly, TRAIN@Ed complies with best practice in supporting researcher careers.

TRAIN@Ed will benefit the researchers, the University of Edinburgh and the European economy.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 655 000,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 310 000,00
Mein Booklet 0 0