Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Excellence, International, Intersectoral and Interdisciplinary doctoral training at Ecole Centrale Lyon in cotutelle with royal melbourne institute of technology AUStralia

Ziel

E3I ECLAUSion, a joint venture between Ecole Centrale de Lyon (ECL) and RMIT University, Melbourne Australia aims to build a highly nurturing and multi-faceted PhD training environment that would benefit the emergence (‘eclosion’) of the next generation - 10 doctoral fellows in 2 cohorts- of not only highly skilled researchers but also entrepreneurs with an international mind-set and interdisciplinary training.
Specifically ECLAUSion, in line with the MSCA guidelines, the EU principles for Innovative doctoral training and the code of conduct, aims to
i) Reinforce research excellence in ECL in partnership with RMIT and increase scientific output and international visibility;
ii) Expand on existing doctoral programs by attracting highly promising international early career researchers to ECL and providing a nurturing environment with global reach (both in terms of scientific supervision, mentoring, working conditions, administrative support and social life). We envision two calls being organized, with 5 doctoral contracts per call being offered (total number of PhDs offered 10) so that every researcher can receive their PhD degree during the 5 years program;
iii) Educate and train these ESRs; enhance their research and transferable skills with a 3i dimension by offering them Interdisciplinary research options, exposure to Industry (both at local, regional and international levels), and an inherently International network to maximise their opportunities and their emergence into successful professionals in their future careers
iv) Leverage the existing rich biotech and ICT local/regional/global ecosystem and capitalise on it to develop new synergies between academia and the private sectors and more generally
v) Strengthen EU-Australia research collaboration in key areas for investment and growth in particular in Health; Biotechnology, Environment; Energy; Information and communications technologies; Nanotechnologies, materials and production technology.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE CENTRALE DE LYON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 784 800,00
Adresse
AVENUE GUY DE COLLONGUE 36
69134 Ecully
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 569 600,00
Mein Booklet 0 0