Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3D Flow Analysis in Bijels Reconfigured for Interfacial Catalysis

Ziel

The objective of this proposal is to determine the unknown criteria for convective cross-flow in bicontinuous interfacially jammed emulsion gels (bijels). Based on this, we will answer the question: Can continuously operated interfacial catalysis be realized in bijel cross-flow reactors? Demonstrating this potential will introduce a broadly applicable chemical technology, replacing wasteful chemical processes that require organic solvents. We will achieve our objective in three steps:

(a) Control over bijel structure and properties. Bijels will be formed with a selection of functional inorganic colloidal particles. Nanoparticle surface modifications will be developed and extensively characterized. General principles for the parameters determining bijel structures and properties will be established based on confocal and electron microscopy characterization. These principles will enable unprecedented control over bijel formation and will allow for designing desired properties.

(b) Convective flow in bijels. The mechanical strength of bijels will be tailored and measured. With mechanically robust bijels, the influence of size and organization of oil/water channels on convective mass transfer in bijels will be investigated. To this end, a bijel mass transfer apparatus fabricated by 3d-printing of bijel fibers and soft photolithography will be introduced. In conjunction with the following objective, the analysis of convective flows in bijels will facilitate a thorough description of their structure/function relationships.

(c) Biphasic chemical reactions in STrIPS bijel cross-flow reactors. First, continuous extraction in bijels will be realized. Next, conditions to carry out continuously-operated, phase transfer catalysis of well-known model reactions in bijels will be determined. Both processes will be characterized in-situ and in 3-dimensions by confocal microscopy of fluorescent phase transfer reactions in transparent bijels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 905 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 905 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0