Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chemistry and Interface Control of Novel 2D-Pnictogen Nanomaterials

Ziel

2D-PnictoChem aims at exploring the Chemistry of a novel class of graphene-like 2D layered
elemental materials of group 15, the pnictogens: P, As, Sb, and Bi. In the last few years, these materials
have taken the field of Materials Science by storm since they can outperform and/or complement graphene
properties. Their strongly layer-dependent unique properties range from semiconducting to metallic,
including high carrier mobilities, tunable bandgaps, strong spin-orbit coupling or transparency. However,
the Chemistry of pnictogens is still in its infancy, remaining largely unexplored. This is the niche that
2D-PnictoChem aims to fill. By mastering the interface chemistry, we will develop the assembly of 2Dpnictogens
in complex hybrid heterostructures for the first time. Success will rely on a cross-disciplinary
approach combining both Inorganic- and Organic Chemistry with Solid-state Physics, including: 1)
Synthetizing and exfoliating high quality ultra-thin layer pnictogens, providing reliable access down to
the monolayer limit. 2) Achieving their chemical functionalization via both non-covalent and covalent
approaches in order to tailor at will their properties, decipher reactivity patterns and enable controlled
doping avenues. 3) Developing hybrid architectures through a precise chemical control of the interface,
in order to promote unprecedented access to novel heterostructures. 4) Exploring novel applications
concepts achieving outstanding performances. These are all priorities in the European Union agenda
aimed at securing an affordable, clean energy future by developing more efficient hybrid systems for
batteries, electronic devices or applications in catalysis. The opportunity is unique to reduce Europe’s
dependence on external technology and the PI’s background is ideally suited to tackle these objectives,
counting as well on a multidisciplinary team of international collaborators.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 419,00
Adresse
AVENIDA BLASCO IBANEZ 13
46010 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 419,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0