Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly Efficient, Eco-friendly Immersion Cooling for Data Centres

Ziel

To keep up with the rapid growth of our Digital Economy, data centres are investing in new High Performance Computing servers that run at higher speeds. Yet, the excess heat generated forces the data centre cooling systems to work ever harder, thus increasing cooling energy costs and shrinking profits. At the same time, data centres are struggling to adapt to customer demand for more affordable colocation and hosting services, not to mention comply with upcoming EU Green Data Centre regulations.
To solve this critical problem, Submer has dedicated the past 2 years to developing our modular SmartPod® immersion ‘bath’. Highly efficient, with an autonomous sensing system and independent cooling circuitry, our proposed SmartPod 3.0 will be able to house 45kW of computing equipment in 1 small plug-&-play unit, versus today´s air cooling systems that require 9 standard server racks.
Neat, dense computing is not the only benefit. Placing the entire server in our dielectric fluid bath radically reduces data centre energy consumption from today’s industry average of 1.7 mPUE right down to 1.03 mPUE (see proposal for an explanation of mPUE). We are effectively developing the next generation data centre configuration.
With initial investments, we have successfully completed two major prototypes, the latest of which is fully functioning in an operational data centre. Extensive trial data has proved industry disrupting power consumption and functionality at TRL7. Our pricing and market feasibility also shows a clear opportunity to become leaders in the $ 7.12B data centre cooling market. We are requesting SME Instrument Phase 2 funding to finalise all needed functionality for initial clients and prepare for mass production. We propose to make key enhancements to our current full-scale prototype, whilst validating performance through 3 customer pilots and pre-sales activities. By 2022, we expect to sell over 600 SmartPods with revenues of 36.5 M € and creating 92 skilled jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SUBMER TECHNOLOGIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 337 305,38
Adresse
Carrer Roma, 14, Rubí
08191 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 910 436,25
Mein Booklet 0 0