Projektbeschreibung
Umweltfreundliche innovative Wiederverwertung von Speiseöl aus Schulküchen
Haushalte verwenden weltweit enorme Mengen an Speiseöl. Am renommierten Forschungs- und Beratungsunternehmen ISOTECH in Zypern wurde das Vorhaben „Tiganokinisi“ ins Leben gerufen (wörtlich „Bratpfannenbewegung“), um Altöl aus Schulküchen zu innovativen Biokraftstoffen aufzubereiten. Mit staatlicher Unterstützung lässt „Tiganokinisi“ Schulen den Gewinn aus dem Verkauf von gebrauchtem Speiseöl zukommen, die diese dann für Umweltschutz- und Infrastrukturvorhaben verwenden. Das Programm vermittelt Kindern Werte wie Recycling und Nachhaltigkeit, unterstützt schulische Infrastrukturen und befördert die Wiederverwertung einer wertvollen Ressource. Mithilfe des EU-finanzierten Projekts InnovOleum wird ISOTECH auch für andere Länder ein Konzept nach dem Vorbild von „Tiganokinisi“ entwickeln. Das Lizenzierungs- und Franchising-Programm umfasst Beratung und Startfinanzierung.
Ziel
Used cooking oil (UCO) is an excellent feedstock for advanced biofuel production. In fact, the market for the conversion of used cooking oil (UCO) from the hospitality sector into biodiesel is well established. However, even though around 854,000 tonnes of used cooking oil is produced from households in Europe, the extremely promising market of domestic UCO is generally untapped. In Cyprus, this market gap is being addressed by an innovative project that, through a solution-oriented approach, has proven that a harmful waste can be transformed into a source of income and innovation for the most vulnerable groups of our society: children and unemployed youth. Project “Tiganokinisi” makes schools the collection hubs of domestic used cooking oil, with each student bringing oil from her/his household and neighbourhood. The profit from the sale of the UCO is returned to the school for the implementation of green technologies and infrastructure. The entire initiative is tightly coupled with educational innovation (formal, informal and non-formal education). The project, which overcomes several of the obstacles previously identified in domestic UCO collection and which can become self-sustained within 5 years, promotes resource efficiency and environmental protection, while creating jobs in a niche market of the green economy. It helps Member States meet several EU targets related to the Waste Framework Directive, Resource Efficiency and Renewable Energy. It has therefore attracted the attention of NGOs around Europe and the world. There is international interest to replicate its success, and therefore there is a business opportunity. As such, ISOTECH, aims to develop a “blueprint” that will allow the replication of Tiganokinisi in other countries, through a licensing/franchising scheme that will begin with the implementation of a bundle of consultancy services and support for setting up the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementUnternehmertum
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftBioökonomie
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftnachhaltige Wirtschaft
- Technik und TechnologieUmwelttechnikAbfallwirtschaftAbfallbehandlungsverfahren
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialienBiokraftstoff
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEINST-1-2016-2017
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
2113 Lefkosia
Zypern
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).