Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Toolbox of multipotent bioactive composite implants for the full functional regeneration of bones after a trauma

Projektbeschreibung

Innovatives universelles Biomaterial für die Knochenregeneration

Das französische Unternehmen NORAKER entwickelt bioaktive Medizinprodukte für die Knochenregeneration. Das Unternehmen hat ein bioaktives Glas erfunden, ein innovatives Biomaterial, das die Osteostimulation zugunsten einer schnellen und vollständigen Knochenregeneration der Patientin oder des Patienten anregt. Zudem entwickelt es eine universelle bioaktive Kompositformulierung, mit der jeder einzelne Skelettknochen wiederhergestellt werden kann. Sie wird als Werkzeugkasten für die Knochenregeneration vorgestellt. Das EU-finanzierte Projekt REBOOT wird sich auf die Validierung der Machbarkeit dieser bioaktiven Kompositformulierung konzentrieren, um alle Arten von Knochentraumata zu erfassen und die damit verbundenen Implantate zu entwerfen. Die Unternehmensziele bestehen darin, die ersten Produkte für den Werkzeugkasten festzulegen und ein robustes Geschäftsmodell für seine Vermarktung an internationale Kundschaft zu erarbeiten.

Ziel

There are 8 million bone trauma each year in the EU alone, affecting mostly active people and about 1 million children. 20% of all bone injuries require hospitalization and cost ~2 billion euro to healthcare payers each year.
Biomaterial fixation implants are used today to heal these people’s bones but none of them can guarantee their full functional restoration. Implants always leave a mark: a hole, a foreign material (the case of metallic devices) or poor restored functionality (the case of absorbable polymer and recent composite implants). Second surgery is even needed in nearly one third of the cases.

As population ages, finding materials to enable citizens to live a longer active life with a strong, well-preserved bony structure is a top priority.

In this context, the biomaterial company NORAKER has developed the first bioactive composite fixation implant made of a well-tolerated absorbable polymer combined with a revolutionary synthetic biomaterial able to form bone, where it is missing : bioactive glass.
This implant, which addressed the fixation of the anterior cruciate ligament in the knee, showed bone-rebooting performances well above the state-of the-art.
Major stakeholders (surgeons, hospital, specialized distributors worldwide) have been urging NORAKER to develop further implants to address a wide spectrum of bone trauma (fracture, tendon rupture). This persisting demand has convinced NORAKER to develop a full bioactive composite implant toolbox.
To meet this goal, NORAKER will :
- Validate the feasibility of the bioactive composite formulation to target all bone trauma and to design all associated implants
- Determine the first implants to populate the toolbox (outcome of a user and market study) and gain visibility to early-adopters
- Establish a robust business model to market the toolbox straight forward at the global scale.

This is the scope of the project REBOOT.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEINST-1-2016-2017

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

NORAKER
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
60 AVENUE ROCKEFELLER
69008 Lyon
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00