Projektbeschreibung
Radioaktive Strahlungsdetektoren mit breiterem Einsatzgebiet
Wir sind ständig von Strahlungsquellen umgeben. Beispielsweise befinden sich natürlich vorkommende radioaktive Stoffe in der Erdkruste sowie auch in den Böden und Wänden unserer Häuser, und sogar in unseren Lebensmitteln. In hohen Dosen können sie eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Aus diesem Grund gilt es, diese Werte zu überwachen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt Radiation detector eine neue Technologie zur Kernstrahlungsdetektion entwickeln, welche die Nutzbarkeit und die Einsatzorte der Strahlungsdetektoren auf revolutionäre Weise erweitert. Auf diese Weise wird der illegale Handel mit Kernmaterial erschwert und Europa vor Terroranschlägen sicherer werden.
Ziel
Sensinite develops and manufactures nuclear radiation detection technology revolutionizing the usability and application locations of the radiation detectors. With the Sensinite detection technology illicit nuclear material trafficking will be harder and the Europe will be safer from terrorist attacks. The border security of Europe will improve drastically, allowing even 25x higher number of inspected sea containers. Company's clients are manufacturing partners integrating technology of the company to their own end products. The company expects of achieving sales of 35 million EUR by 2023. This grant applied is to fund the study of commercial and technological feasibility.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftpolitischer WandelTerrorismus
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikMutation
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenKernphysikKernzerfall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEINST-1-2016-2017
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
65200 VAASA
Finnland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).