Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

The Smart snap-on insulin tracker able to manage the insulin intake activity data of diabetes patients

Projektbeschreibung

Smartes Gerät, um keine Insulindosis zu verpassen

Von Diabetes sind etwa 60 Millionen Menschen in Europa und 415 Millionen weltweit betroffen. Jährlich sterben etwa 3,4 Millionen Menschen an den Folgen eines zu hohen Blutzuckerspiegels. Aufgrund von Fettleibigkeit, ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel kommt Diabetes in allen Altersgruppen immer häufiger vor. Die WHO schätzt, dass sich die Zahl der Diabetesfälle zwischen 2005 und 2030 verdoppeln wird. Die Behandlung von Typ-1-Diabetes, manchmal auch von Typ-2-Diabetes, umfasst Insulininjektionen. Wird eine Injektionsgabe vergessen, kann dies aus verschiedenen Gründen zu schweren Komplikationen führen, die einen hohen Blutzuckerspiegel oder eine Hyperglykämie nach sich ziehen können. Das EU-finanzierte Projekt Insulog stellt ein handliches Gerät vor, das die Insulineinnahme automatisch überwacht. Diese innovative Lösung verbindet eine „Erinnerung“ an die letzten Insulindosen mit einem „automatischen Notizbuch“ zum Speichern oder Herunterladen von Insulindaten.

Ziel

Many people on insulin report problems of not remembering whether or not they took an injection . Indeed, forgetting to take
insulin can happen to the best of us and is one of the most common reasons for missing an insulin dose. Reasons for
forgetting to take insulin can be diverse, including being stressed, busy and distracted. Missing insulin injections can lead to
a dangerous quandary - do you inject and risk injecting twice, putting yourself at risk of severe hypoglycemia. Or, do you not
inject and risk missing out having injected at all, which could lead to high blood glucose levels (hyperglycemia).
Hyperglycemia could lead to severe complications, including ketoacidsosis and hyperosmolar hyperglycemic nonketotic
syndrome.
Insulog is a handy device that improves the day-to-day life of diabetics by automatically tracking insulin intake. Insulog is the
only solution consisting of a combination of a “reminder” of the last insulin doses and an “automatic notebook” to store or
download insulin data.
The Insulog project has wide European and global dimensions. There are about 60 million people with diabetes in Europe
(9.1% of the European population) and 415 million globally . Prevalence of diabetes is increasing among all ages, mostly
due to increases in obesity, unhealthy diet and physical inactivity. Worldwide, high blood glucose kills about 3.4 million
people annually. Moreover, WHO projects diabetes deaths will double between 2005 and 2030.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEINST-1-2016-2017

Koordinator

INSULOG LTD
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
21 TUVAL ST
5252236 RAMAT GAN
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00