Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microbial Communities in Biomedical and Environmental Areas, and Systems Biology

Ziel

"The main goal of the proposed project is to strengthen scientific excellence and innovation capacity at Charles University and its Biotechnology and Biomedicine Center (CUNI-BIOCEV) via collaboration with Catholic University of Leuven (KUL), European Molecular Biology Laboratory (EMBL), and University Paris Diderot-Institute Jacques Monod (UPDiderot-IJM) in the field of high throughput molecular profiling of biological systems that will foster innovative research of complex microbial communities and their impact on health and environment. This research area includes the analysis of viromes, eukaryotic and bacterial microbioms, and selected defined model microbial communities to tackle challenges such as discovery of new pathogens (viruses), identification of new biomarkers for disease, drug targets and their applications. The research of complex microbial communities is based on three pillars: excellent knowledge in microbiology, high throughput technologies that generate voluminous datasets, and computation of these ""big data"". Strength of CUNI is an excellent knowledge of microbial systems important for human and animal health, and environmental issues. Weakness is the research capacity in analysis of ""big data"", limited experience in innovative research and technology transfer. Thus, twinning activities will be focused on promotion of knowledge and research capacity of a multidisciplinary team at CUNI in the defined area of bioinformatics, implementing cutting edge multiomics technologies, and establishing a pipeline from an excellent basic research to high value-added applications. Activities include exchange of scientists, joint supervision of young scientist, organization of seminars and lectures, participation in EMBL and CUNI courses, and dissemination in scientific community, industries and public. The project aim will be achieved via a complementary expertise of EU leading partners, which will reinforce an excellent research and competitiveness of CUNI."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZITA KARLOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 587 156,25
Adresse
OVOCNY TRH 560/5
116 36 Praha 1
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 587 156,25

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0