Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support towards the OAPEN initiative (2018-2019)

Projektbeschreibung

Ein neues Kapitel für die OAPEN-Bibliothek

In Partnerschaft mit den europäischen Verlagen wird die Online-Bibliotheks- und Publikationsplattform OAPEN den Übergang zum offenen Zugang zu wissenschaftlichen Büchern unterstützen und vorantreiben. Beteiligten an der wissenschaftlichen Kommunikation werden so offene Infrastrukturdienste zur Verfügung gestellt. Ermöglicht wird dies insbesondere dadurch, dass in der OAPEN-Bibliothek eine qualitätsgeprüfte Sammlung von frei zugänglichen Büchern aufgebaut wird. Das EU-finanzierte Projekt ERC-OAPEN-2017 wird OAPEN dabei unterstützen, die qualitätsgeprüfte Sammlung von frei zugänglichen Büchern, die bereits von der OAPEN-Bibliothek bereitgestellt wird, zu erweitern und zusätzliche Dienstleistungen für Verlage, Bibliotheken und Sponsoren in den Bereichen Verbreitung, Qualitätssicherung und digitale Bewahrung zu entwickeln. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Erweiterung der Sammlung von Büchern und Kapiteln, deren Forschung durch Zuschüsse des Europäischen Forschungsrats finanziert wurde.

Ziel

This project supports OAPEN to enlarge the quality controlled collection of open access books already hosted by the OAPEN Library, and to develop additional services for publishers, libraries and research funders in the areas of dissemination, quality assurance and digital preservation.
The project specifically intends to enlarge the collection of OA books and chapters relating to research funded through ERC grants, by aggregating these publications and enabling publishers and authors to deposit these publications directly into the OAPEN Library.
The project will develop new components to increase the visibility and usage of the ERC collection, to improve integration with OpenAIRE, and to increase the understanding of societal and scholarly impact of ERC publications through an Altmetrics service.
New components include:
- Collection view: a separate website providing a branded view of the ERC collection, thereby improving the overall visibility of the collection;
- Research grant information: adding standard information from ERCEA and other sources to provide additional information about the research connected to the publication, improving discoverability and usage of the ERC collection;
- Review linking: exploring whether it is possible to link to reviews of publications, to promote these publications and increase usage.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-LVG - ERC low value grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-ERC-OAPEN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING OAPEN*OPEN ACCESS PUBLISHING IN EUROPEAN NETWORKS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 60 000,00
Adresse
PRINS WILLEM-ALEXANDERHOF 5
2595 BE Den Haag
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 60 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0