Projektbeschreibung
Spitzenforschung am Labor für Materialforschung der Comenius-Universität Bratislava
Die Comenius-Universität (CU) Bratislava, Slowakische Republik, ist eine Spitzenuniversität, deren Potenzial mangels Finanzmitteln bislang nicht ausgeschöpft wurde, wie die Leistung im EU-Vergleich zeigt. Dies wiederum macht sie für Spitzenforschung weniger attraktiv. Um die Situation zu verbessern, richtet das EU-finanzierte Projekt LAMatCU an der Comenius-Universität das interdisziplinäre Labor für Materialforschung (Laboratory for Advanced Materials, LAM) mit den Kernbereichen Energieumwandlung und -speicherung, Elektronik sowie Optoelektronik ein. Unter Leitung eines/einer international renommierten Forschenden und Inhabenden eines ERA-Lehrstuhls soll das LAM die landes- und europaweite Präsenz der Comenius-Universität stärken und die Materialforschung und -entwicklung voranbringen.
Ziel
The key objective of this proposal is to establish a new Laboratory for Advanced Materials (LAM) at Comenius University (CU) under the direction of the appointed ERA Chair holder. LAM is meant to be a world-class research interdisciplinary laboratory focused on advanced materials research, particularly for applications in the areas such as energy conversion and storage, electronics, and optoelectronics. Existence of LAM will:
- strengthen the potential and the contribution of CU to this area of research in the wider ERA in tight connection to the central idea of the Work Programme - Spreading Excellence and Widening Participation
- help counteracting the eminent brain drain Slovakia is experiencing by attracting brilliant young researchers from both Slovakia and abroad
- consequently strengthen the position of CU as a leading research and educational institution in Slovakia as well as raise its significance in Europe
The structure and management of LAM is designed to ensure its future self-sustainability and continuity of its research. Project funds will be utilized in establishing LAM and maintaining LAM's initial operation period, during which following actions will be taken to secure future financial sustainability:
- top-quality research personnel will be recruited bringing in international scientific collaborations
- external collaborations with the industry will be actively sought
- opportunities to utilize research outputs as intellectual property and patents will be exploited
- research grants connected to the area of research interests will be applied for
- public outreach activities will be focused on stimulating interest and engagement among students
Within this scheme, the project funding will serve as the initial kick-start of a new internationally acclaimed prime research facility (LAM), activating the whole field of materials research at CU, thus having a positive long-term effect on the status of research excellence in Slovakia as well.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
Nicht kategorisierbar
Nicht kategorisierbar
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Optoelektronik
- Technik und Technologie Werkstofftechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe Energieumwandlung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.c. - Establishing ‚ERA Chairs’
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
814 99 Bratislava
Slowakei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.