Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DELIVERy of advanced therapies for diabetes training network

Projektbeschreibung

Neuartige Zelltherapien für Diabetes

Diabetes ist eine chronische Krankheit, die weltweit Millionen Menschen betrifft, die sich lebenslang Insulin spritzen müssen. Die Inselzelltransplantation von Pankreasinselzellverbänden ist eine vielversprechende Therapiealternative, mit der die natürliche Insulinproduktion wiederhergestellt und die Diabetessymptome gelindert werden können. Die damit verbundenen Schwierigkeiten erfordern es jedoch, viele Aspekte der Transplantationstherapie bei Diabetes zu überdenken und zu optimieren. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts DELIVER lautet, den Forschungsnachwuchs in der Weiterentwicklung derartiger Zelltherapien zu schulen. Schwerpunkte sind die intramuskuläre Transplantation von Pankreasinseln und Strategien zur Verhinderung von Transplantatabstoßungen. Die Projektergebnisse bergen ein großes Potenzial, weltweit die Lebensqualität der von Diabetes betroffenen Menschen verbessern zu können.

Ziel

The DELIVER EID programme aims to equip 6 industrial PhD graduates with all of the tools required to become creative, entrepreneurial and innovative leaders in the emerging European advanced therapies sector. Advanced therapies are new medicinal products based on genes or cells and tissue engineering products (biomaterials), sometimes used in combination with medical devices. They herald revolutionary treatments for a number of chronic diseases including Alzheimer’s, cancer and the focus of the DELIVER programme, Diabetes Mellitus. We aim to DELIVER the next cohort of translational research scientists in the field of advanced therapies and enabling medical devices for pancreatic islet transplantation, a cell therapy which is poised to become more widespread for the treatment of insulin-dependent diabetes. The DELIVER doctoral training network therefore represents a major interdisciplinary effort between cell biologists, experts in biomaterials, medical devices and advanced drug delivery, clinical experts in islet transplantation and research-active biotech and biomedical companies. Each DELIVER early stage researcher (ESR) will tailor a Personal Career Development Plan (PCDP) to ensure that over the course of the programme the core research skills, advanced research skills and intersectoral transferable skills for a successful career in the advanced therapies sector are acquired. Intersectoral transferable skills training will focus on enhancing career opportunities and employability of the trainees by developing their innovative and entrepreneurial capacity, their communication and leadership skills and their commercial awareness. This will result in graduates with all the skills necessary to innovate, develop and translate advanced therapies for diabetes for the benefit of European patients and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 549 368,64
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 549 368,64

Beteiligte (3)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0