Projektbeschreibung
Eine neuartige Technologie zur besseren Erhaltung historischer Artefakte
Vorbeugung ist besser als Nachsorge, doch für den Erhalt des kulturellen Erbes ist das keine leichte Aufgabe. Die Degradierung des beweglichen Sachkulturerbes kann durch ungünstige und instabile Klimabedingungen, Licht und Schadstoffbelastung erheblich verstärkt werden. Der Zweck der präventiven Bestandserhaltung ist die Vermeidung und Minimierung zukünftiger Degradierung und der Zerstörung des kulturellen Erbes. Das EU-finanzierte Projekt APACHE wird neue Instrumente zur Kontrolle und Vermeidung einer solchen Degradierung entwickeln. Diese werden sich auf die Modellierung von Multiskalen-Materialien konzentrieren, um die Degradierung von kunstbezogenen Materialien zu prognostizieren, sowie auf Funksensoren, um ein intelligentes, benutzerfreundliches und kostengünstiges System zur Erkennung eines ungünstigen Mikroklimas bereitzustellen. Durch den Einsatz von Schmutzabsorbern sowie von Temperatur- und Feuchtigkeitsreglern können zudem Schwankungen ausgeglichen werden.
Wissenschaftliches Gebiet
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationFunktechnologieFunkfrequenz
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensorenintelligente Sensoren
- GeisteswissenschaftenKunstmoderne und zeitgenössische Kunst
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-NMBP-ST-IND-2018
Finanzierungsplan
IA - Innovation action
Koordinator
50019 Firenze
Italien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (27)
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
T12 YN60 Cork
Auf der Karte ansehen
WC1E 6BT London
Auf der Karte ansehen
70013 Irakleio
Auf der Karte ansehen
412 96 Goteborg
Auf der Karte ansehen
157 80 Athina
Auf der Karte ansehen
90046900 Porto Alegre
Auf der Karte ansehen
04347 Leipzig
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00040 Pomezia (Rm)
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
80539 Munchen
Auf der Karte ansehen
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
30123 Venezia
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
30172 Venezia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1060 Bruxelles
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
42015 Correggio Re
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
75116 Paris
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20090 Trezzano Sul Naviglio
Auf der Karte ansehen
445 80 Bohus
Auf der Karte ansehen
164 80 Stockholm
Auf der Karte ansehen
00153 Roma
Auf der Karte ansehen
00186 Roma
Auf der Karte ansehen
75191 Paris Cedex 04
Auf der Karte ansehen
1001 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
1088 Budapest
Auf der Karte ansehen
50121 Firenze
Auf der Karte ansehen
10128 New York Ny
Auf der Karte ansehen