Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Solar-Biomass Reversible energy system for covering a large share of energy needs in buildings

Projektbeschreibung

Eine einheitliche Energielösung

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur(öffnet in neuem Fenster) sind Gebäude und der Bausektor für 30 % des gesamten weltweiten Energieverbrauchs und für ca. 40 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Die Energienachfrage steigt; Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen erkennen, dass es erforderlich ist, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu senken und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu schaffen. Ein EU-finanziertes Wissenschaftlerteam entwickelt eine Lösung mit Kraft-Wärme-Kopplung, die Solarenergie und Umgebungswärme nutzbar macht und dazu Biomasse verbrennt. Sie soll unseren gesamten Heiz- und Kühl- sowie Strombedarf für alle Gebäudearten oder -größen abdecken, ohne dass Bedenken über die Sonnenscheindauer oder frostige Temperaturen erforderlich wären.

Ziel

The SolBio-Rev project will develop a flexible energy system suitable for building integration based on renewables for covering a large share of energy demand (heating/cooling/electricity). Its flexibility is derived from the long-term collaboration of key industrial partners with research organisations, having in mind the large variety of EU buildings, especially non-residential (types, uses and sizes).
The overall objective is to develop a configuration based on renewables that allows covering all heating and cooling demand and a variable electricity demand (from zero up to even 100%) in a cost-effective manner. This configuration is based on solar, ambient and bioenergy, while it is suitable to be installed in various buildings types and sizes without any geographical restriction. The main technologies included have already proven their performance and they are combined with the aim to exploit all possible energy flows/sources, ensuring their cost-effectiveness compared to standard solutions.
The SolBio-Rev concept is based on solar thermal collectors with vacuum tubes combined with thermoelectrics, a cascade thermal chiller with electrical-driven heat pump for very high performance under cooling operation even at extreme hot conditions, a reversible heat pump/ORC for enhancing flexibility and switching operating modes between summer and winter, exploiting all available solar heat, and an advanced biomass boiler coupled with the above ORC for CHP operation. A smart control is also envisaged to manage and optimise the system operation with user-friendly features. The project also includes dissemination and communication activities to ensure outreach of its results, as well as an active participation of end-users and installers in the technology development. Moreover, exploitation activities include long-term deployment path development through a technology roadmap.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 844 250,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 844 250,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0