Projektbeschreibung
Innovativer Bluttest zur Darmkrebsvorsorge
Universal Diagnostics (UDX) mit Sitz in Spanien ist ein biomedizinisches Unternehmen, das sich auf die Früherkennung von Krebs spezialisiert hat. Zu diesem Zweck wird dort an einer kostengünstigen und effizienten Methode zum Nachweis von frühen metabolischen Markern im Blut für verschiedene Krebsarten mittels massenspektrometrischer Analyse gearbeitet. Bei frühzeitiger Diagnose ist Darmkrebs eine vermeidbare Krankheit. UDX hat einen präzisen, nicht-invasiven und kostengünstigen Bluttest zur Erkennung von Darmkrebs und präkanzerösen Adenomen entwickelt, durch den Prävention und Frühbehandlung möglich sind. Die für Darmkrebs entwickelte Metabolomik-Plattform lässt sich leicht modifizieren und für den Nachweis anderer Krebsarten einsetzen. Das EU-finanzierte Projekt ColonScan plant die Realisierung von technischen und finanziellen Durchführbarkeitsstudien für die Kommerzialisierung der Methode zur Darmkrebsvorsorge.
Ziel
Universal Diagnostics (UDX) is a biomedicine start-up focused on early detection of cancer using leading-edge technologies. Our mission is to make cancer a curable disease by detecting it early through an accurate, simple to use, and cost-effective diagnostic kit.
During the last 5 years, UDX has been developing a mass spectrometry (MS) based metabolic analysis that allows very cost-effective and accurate detection of metabolic markers in blood, for early detection of different types of cancer.
The first product of the company (the one this proposal is all about) is ColonScan: A simple, noninvasive, accurate (AUC 92%) and inexpensive, blood-based screening test to detect colorectal cancer (CRC) and adenomas (precancerous stages), allowing early detection and cancer prevention.
ColonScan will be highly accurate, easily scalable worldwide, simple to use, non-invasive and inexpensive; ColonScan presents all characteristics and requirements to be adopted as CRC screening program for average risk population since, our technology can be included routinely in normal blood tests at annual or biannual medical check-ups. Moreover, the metabolomics platform developed in ColonScan project can be applied and upscaled to other types of cancer with no cost increase.
CRC is the third most commonly diagnosed and leading cause of cancer death in the world, despite CRC is considered a completely preventable disease. All CRC guidelines recommends regularly (annual or biannual) screening of average risk population (50-85 years old).
This represents a huge market opportunity, which according to our conservative estimations means a target population of 380 Million people and 12 Billion market opportunity.
The ultimate objective of ColonScan Phase 1 project is to assess the feasibility of our business innovation project, under a commercial, technical and financial point of view to minimize any potential risk that might endanger our business plan.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Darmkrebs
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Massenspektrometrie
- Technik und Technologie Medizintechnik medizinische Labortechnik Laboranalyse von Proben
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41012 SEVILLA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.