Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Agent-based support tool for the development of agriculture policies

Projektbeschreibung

Neue Technologie für modellhafte Landwirtschaftspolitik

Die Entwicklung einer Agrarpolitik ist ein langer Prozess, der die Konfiguration aller lokaler und globaler Parameter einbezieht. Es braucht einen neuen Ansatz, der auf moderner Technologie basiert. Das EU-finanzierte Projekt AGRICORE möchte traditionelle Methoden mithilfe eines agentenbasierten Ansatzes verbessern. Dazu sollen Modellierung sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zum Einsatz kommen. Durch eine computergestützte Modellierung sollen die Tätigkeiten von Landwirtinnen und Landwirten als autonome oder kollektive Einheiten im lokalen wie globalen Kontext simuliert werden. Künstliche Intelligenz, Big Data und Clouddienste werden in den Prozess einbezogen. Dank seiner Prognose- und Überwachungsfunktionen wird das Open-Source-Tool eine effizientere und optimierte Strategie ermöglichen, während gleichzeitig Transparenz und stetige Verbesserungen gewährleistet werden.

Ziel

The AGRICORE project proposes a novel tool for improving the current capacity to model policies dealing with agriculture by taking advantage of latest progresses in modelling approaches and ICT. Specifically, the AGRICORE tool will be built as an agent-based approach where each farm is to be modelled as an autonomous decision-making entity which individually assesses its own context and makes decisions on the basis of its current situation and expectations. This modelling approach will allow to simulate the interaction between farms and their context (which will account for environment, rural integration, ecosystem services, land use and markets) at various geographic scales – from regional to global. To do so, advances in big data, artificial intelligence algorithms, mathematical solvers and cloud computing services will be applied to optimise the extremely-long parameterisation and calibration phase required by current agent-based tools, to better mimic the modelling of farmers’ behaviour and interactions, to credibly assess the local effects of global events and EU policies, and in general to improve policy design, impact assessments and monitoring. The AGRICORE tool will be made as a highly modular and customisable suite, and it will be released as an open-source project so institutions can transparently update and improve the tool as needs arise.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-RUR-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDENER TECHNOLOGIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 972 875,00
Adresse
CALLE EARLY OVINGTON 4 NAVE 8
41300 LA RINCONADA (SEVILLA)
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 972 875,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0