Projektbeschreibung
Eine Plattform zur Förderung von Recycling und Kreislaufwirtschaften
Modelle für Recycling und Kreislaufwirtschaft gelten als zentral, um den Planeten zu schützen und den Klimawandel zu bewältigen. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Lösungen, die ihre Entwicklung und Implementierung erleichtern. Das EU-finanzierte Projekt RECYSMART stellt eine solche Lösung vor. Seine innovative Plattform unterstützt die Entwicklung von intuitiven und skalierbaren Technologielösungen, mit denen neue Anwender die Abfallentsorgung auf globaler Ebene beeinflussen können. Die Plattform geht auf Probleme ein, die sich auf die Recyclingquoten auswirken können, wie etwa mangelnder Anreiz, ineffiziente Sammlung, die Passivität der Bevölkerung und wirtschaftliche Aspekte, die von der Deponienutzung bis hin zu Recyclingoptionen reichen. Damit wird sie dazu beitragen, eine effiziente, grünere Abfallentsorgung und Kreislaufwirtschaften zu schaffen.
Ziel
ReCircula Solutions has created a platform for the creation of intelligent and easily scalable technological solutions that provide an accessible space for the different actors involved in waste management and who can improve the sector at a global level. This technology will solve main current problems related to the low packaging recycling rates: the lack of incentives (developing an incentive system), the citizens passive role (through interactive touch screen and gaming), the inefficient collection routes (optimizing itineraries), the lack of information (increasing the amount of data available by citizen and package recognition), the economic issue (changing the current expensive landfilling practice to selling this valuable materials for recycling, and increasing their quality and quantity) and the environmental issue (reducing carbon footprint and landfilling)
ReCircula Solutions is a Spanish company, managed by an experienced team of professionals with business, financial and technical profiles. Since 2015, we have researched and manufactured the optimal waste management solution. We plan to launch RecySmart to the market and we seek to further develop it to a market-ready product.
We will use Phase 1 to develop and implement a structured business plan, which allows broad penetration of an innovative packaging smart container system connected with a big data platform to increase packaging recycling rates and boost circular economy. Subsequently, Phase 2 will centre on the activities needed to upscale and launch the process. The overall plan is to commercialize RecySmart across Europe with a direct sales business model.
By 2025 there will be 22 people employed directly in Recysmart, with many more employed indirectly, both within the company, their suppliers and the manufacturing companies. Considering total project costs of €1 million, by 2025, the project earns a net present value of over 2M€ and an internal rate of return of 45%.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikAbfallwirtschaftAbfallbehandlungsverfahrenRecycling
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenBig Data
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftnachhaltige Wirtschaft
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftöffentliche Verwaltung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
08006 BARCELONA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).