Projektbeschreibung
Neue Software unterstützt eine weltweite Wirtschaft des Teilens
Estland wird häufig als die am weitesten entwickelte digitale Gesellschaft der Welt bezeichnet. Das EU-finanzierte Projekt Roksnet soll allen Ländern der Welt die gleiche Möglichkeit bieten, und zwar durch die Erstellung einer neuartigen Plattform namens Roksnet e-Society Interconnections Software. Mit dieser neuen Plattform können Behörden ein skalierbares verteiltes Netz zwischen einer unbegrenzten Anzahl von Systemen für den sicheren Datenaustausch schaffen. Sie sollte außerdem die elektronischen Behördendienste für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen auf eine neue Stufe heben. Durch die effiziente und sichere Verbindung von Menschen, Organisationen, öffentlichen Einrichtungen, Finanzinstituten, Lieferketten und intelligenten Maschinen wird die neue Plattform den Weg für eine Wirtschaft des Teilens ebnen.
Ziel
Our company Roksnet OÜ, based in Tallinn Estonia, has created the Roksnet e-Society Interconnections Software that
enables Governments to create a scalable distributed network between an unlimited number of systems for secure data
exchange and improve e-Government services to the next level for citizens and businesses. Our novel software is based on
the proven Blockchain technology of Estonia’s X-Road. Our team has more than 15 years of experience in Estonia and
Finland. The solution we are offering has made Estonia one of the best functioning e-Societies in the world where almost
everything is done digitally. Roksnet offers the same opportunity for everyone globally. Our novel platform is the new way of
getting the private organisations to create innovative public services, using open data and open public services, hence
opening new business opportunities. We go a step further, by extending this limitless scalable ecosystem into the operations
of private businesses to efficiently and securely connect people, organisations, public institutions, financial institutions,
supply chains and smart machines in a unified collaborative economy. Our vision is to be the market leader in e-Society data
exchange system, a blue ocean market we created, and see Roksnet spread across the whole globe securely connecting
billions of people, entities, institutions and smart machines. Phase 1 of this innovative project is to carry out an elaborate
Feasibility Study and Business Plan to get Roksnet software from TRL6 to TRL9 and commercialise it.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernanceöffentliche Dienste
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftRegierungssystemE-Governance
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenDatenaustausch
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
11415 TALLINN
Estland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).