Projektbeschreibung
Erweiterte Geschäftsanalysen für alle Arten von Datenquellen, keine Programmierung erforderlich
Die Analyse umfangreicher Datenmengen, um die für die unternehmerische Entscheidungsfindung erforderlichen Schlüsselpunkte zu extrahieren, stellt ein kompliziertes, zeitaufwändiges und oft teures Unterfangen dar, das viel Fachwissen und Personal erfordert. Das spanische KMU Graphext Labs hat eine einfach zu bedienende und nahtlose cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung entwickelt, um fortschrittliche Analysen zu demokratisieren. Die Nutzende können Datensätze per Drag-and-Drop verschieben oder aus Standardsoftware importieren und sofort damit beginnen, Muster mithilfe grafischer Darstellungen zu untersuchen. Die Erkenntnisse lassen sowohl vergangene und gegenwärtige Trends verstehen als auch künftige vorhersagen, und das alles, ohne eine Programmierung vornehmen zu müssen. Das EU-finanzierte Projekt Graphext unterstützt das Team bei der Bewertung der technischen, praktischen und wirtschaftlichen Machbarkeit.
Ziel
The landscape for data analytics is undergoing profound changes, 1) because of the growing awareness of organisations in the intrinsic value of the data, 2) because of the huge explosion in amount and sources of data accessible, and 3) because of developments in tools and methods to extract value from the data.
The challenge for organisations is to optimally extract intrinsic value (economic, social and environmental) to remain effective and competitive. Organisations that can achieve this rapidly and most economically will certainly excel. Currently, the tools available on the market have are scattered and diverse, on one hand being conventional BI that have failed to keep up (with traditional databases and visualisation schema designed for structured data), and on the other there are sophisticated tools designed for use by data scientists, creating a major gap in between, to reach business analysts and decision makers.
To date there are no tools on the market that combine these advanced data science methods together with user-friendly value-creation results and front-ends, aimed at tactical and strategic decision making.
Graphext disrupts the existing market for data-science and BI analytics, by combining the full-stack functionalities in one seamless cloud-based SaaS solution. Graphext’s revolutionary approach in the analysis and visualization of complex datasets, brings the field of advanced Data Science to the mainstream.
Graphext delivers an advanced system for data analytics and value-creation - providing direct ‘actionable insight` for decision makers. Graphext applies advanced scientific techniques with unsupervised automated learning together with advanced data visualisation. This is an entirely different approach to data analysis as it takes a network and statistical approach, e.g. through employing techniques such as heuristics, looking at inherent patterns, anomalies and extracting intrinsic meaning from the data, doing the work of the data scientists.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Big Data
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Geschäftsanalytik
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz Mustererkennung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz heuristische Programmierung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
18014 Granada
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.