Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Development of the first Water-based industrial chiller cooled by ambient air

Projektbeschreibung

Ein innovatives Kühlsystem für die Industrieproduktion

Was haben Rechenzentren, Fertigungsstätten und petrochemische Anlagen gemeinsam? Ohne Kühlsysteme, die optimale Betriebstemperaturen für Instrumente, Werkstücke und Maschinen gewährleisten, würden sie alle zum Stillstand kommen. Die meisten Kühlmittel enthalten allerdings fluorierte Gase, die umweltschädlich sind. Das französische Unternehmen Leviathan Dynamics wird als Projektkoordinator einen wasserbasierten Industriekühler entwickeln, der die Umgebungsluft zur Kühlung nutzt. Diese Lösung bietet gleich mehrere Vorteile: Das Grundmaterial ist reichlich verfügbar und kostengünstig, ohne Betriebsrisiken verwendbar und 30 % energieeffizienter als bestehende Lösungen. Ein entsprechender Prototyp wurde bereits entwickelt und getestet. Das EU-finanzierte Projekt ONDINE wird die technische, wirtschaftliche und rechtliche Machbarkeit von zwei Marktsegmenten (Kühlung von Lasermaschinen und Kühlung von Schaltschränken) validieren.

Ziel

Most industrial production processes require cooling to ensure appropriate temperature for effective operations. Data centers, manufacturing facilities, petrochemical plants, etc. all depend on the degree to which cooling systems provide optimal operating temperatures to tools, workpieces and machinery. These refrigerants often contain fluorinated gases (which pose a threat to the environment), while most natural refrigerants result in usage constraints (compliance with dangerous substances and explosive atmospheres regulations; flammable properties, very high-pressure conditions).

Leviathan Dynamics is an innovative startup founded in 2016. LD aims at developing a Water-based industrial chiller cooled by ambient air offering various advantages: abundant and inexpensive base material, no operational risks and 30% higher energy efficiency when compared to current solutions. We have already developed a relevant prototype which has been tested in our laboratory, allowing us to reach TRL 6.

Our technology aims at developing vapor-compression mechanical refrigeration systems (chillers) involving closed recirculating systems using a single fluid to produce cold and to transfer cold to the process. We are currently developing the four components of our chillers: heat exchanger blending the circulating loop and the refrigeration loop, high speed compressors, multi-channels condensers and adjustable expansion valves.

Starting with two market segments (Laser machine cooling and Electrical cabinets cooling), our ambition is to remove fluorinated gases from the cooling industry. We have already validated our supply chain and we have negotiated distribution agreements (sales under white label, tied sales) with value added resellers.

We are applying SME Phase 1 to validate the technical (thermodynamic modelling, aerodynamic optimization, corrosion-resistant materials), business (market study, economic feasibility) and legal (patent applications) feasibility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

LEVIATHAN DYNAMICS
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
38 RUE DUNOIS
75647 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00