Projektbeschreibung
Wissenschaft erstellt cloudbasierten Zwilling der Erde
Ein digitaler Zwilling der Erde würde die Entwicklung von Diensten und Technologien begünstigen und beschleunigen, die den Übergang zu „intelligenten Städten“ und „intelligenten Diensten“ erleichtern. Er würde auch das Rückgrat dessen bilden, was als 4. industrielle Revolution bezeichnet wird – ein neues Kapitel in der menschlichen Entwicklung, das grundlegende technologiegestützte Veränderungen in der Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, mit sich bringt. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt Nomoko eine cloudbasierte Engine auf den Markt bringen, die die Welt in ein dynamisches Modell umwandelt, das auf einem realen, ultrapräzisen und effizient entwickelten 3D-Modell basiert, das aus hochauflösenden Bildern entnommen wurde. Es ist als Webplattform mit einer grafischen Benutzeroberfläche aufgebaut. Sie erlaubt die Integration zusätzlicher Daten über Kontextinformationen zur semantischen Anreicherung des 3D-Modells.
Ziel
NomokoAG is a fresh start-up based in Switzerland whose innovation has received public recognition right from the beginning. Besides, the company entered “TOP100, The Best Swiss Start-ups in 2016”, received the 2016 ZKB Pionierpreis, than was elected among the “10 venture leaders in Technology 2017” and grew to be the “25th best Start-up of 2017 in Switzerland”. We provide solutions to automatically create “Artificial Reality”. With a strong belief that volumetric city-based 3D data is the future, we bring innovation to the digital mapping market, where accuracy is still a constraint for the development of several applications. Even if expecting to reach € 7.17 billion by 2025, the market is looking for alternatives able to raise the precision of digital maps at a cost-effective price. In this context, we offer a digital copy of the Earth – a platform where you can build digital solutions and products that are rooted in “reality”. Nomoko is a cloud based engine turning the world from a static model to a dynamic one thanks to a real-world based, ultra-accurate and efficiently developed 3D model environment extracted from very high-resolution imagery acquired with in-house developed technology (1 Giga pixel digital camera coupled to a drone). Built as a web platform with a graphical user interface, Nomoko enables the integration of additional data about contextual information to semantically enhance the 3D model (using machine learning algorithms to perform object classification and highlighting elements like: house, traffic sign, composing materials) and link information to an object for further analytics. We propose a Platform as a Service approach enabling partnerships in view of client based tailored services generation. This project will provide us the right means and support for further commercialization of our product and confirm our financial projections of € 45.5 million accumulate revenues and an 18.65 return of investment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen Stadtbauwesen intelligente Stadt
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Sehen Objekterkennung
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik autonome Roboter Drohne
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8048 ZURICH
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.