Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

Integrated Kanban System

Ziel

This project aims to develop an integrated kanban system capable of managing a complex production-supply situation where the lean production approach is being applied.

Kanban is a well-known "pull" production control system of the JIT manufacturing approach, and one of the keys of Japanese industrial success. This technique is known also in Europe, but the implementation and continuous management of a kanban system is difficult in the European industrial environment, where most major manufacturing firms use the "MRP" type of approaches.

The aim of IKS is to provide advanced support tools for designing and implementing a kanban system for specific production scenarios. It will also provide the necessary hardware and software infrastructure to integrate the MRP for those suppliers that are too distant to operate a conventional kanban.

The project is the result of the integration of four different tools or islands: design, diagnostic and simulation, kanban tools and autodidactics.

The final result will be a system that merges the JIT philosophy with the needs of European manufacturing enterprises allowing a risk-free, quick introduction of this modern production management approach into the European industrial environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

Magneti Marelli SpA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via G. Griziotto 4
20011 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0