Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Techno-Past Techno-Future: European Researchers' Night

Projektbeschreibung

Wissenschaft und Kulturerbe in Kroatien

Das EU-finanzierte Projekt TPTF_ERN wird das Verständnis der Öffentlichkeit für die aktuelle Bedeutung der Wissenschaft und Innovation vertiefen. Das Projekt wird über das Ministerium für Wissenschaft und Bildung in Kroatien koordiniert und wird die Nacht der Forschung 2018 und 2019 in Zagreb, Rijeka, Split, Zadar und Dubrovnik organisieren. Pula und Osijek werden Gastgeber der Nacht der Forschung 2018 und 2019 zum Kulturerbe sein. Das Projekt wird für die Wissenschaft werben und Forschende mit der Gesellschaft verbinden, um das öffentliche Interesse an nationalen und europäischen politischen Maßnahmen im Bereich Forschung zu wecken und das Bewusstsein für die Rolle der Wissenschaft und die Bedeutung von Investitionen in Wissenschaft zu schärfen. TPTF_ERN legt besonderen Wert auf die junge Generation, um diese zu einer wissenschaftlichen Laufbahn zu inspirieren.

Ziel

Science, research and innovation should be and through history they have been a drive of social and economic progress. Today more than ever our society is driven by scientific discoveries, innovation, and technology development. We cannot imagine our lives without privileges of modern society which were enabled by some of greatest researchers and innovators of 19th and 20th century. At the verge of fourth industrial revolution we should not forget our heritage and debt we have towards innovators such as Nikola Tesla – one of the fathers of second industrial revolution or researchers such as Marie Marie Skłodowska-Curie. Goal of this project Techno-Past-Techno-Future: European Researchers’ Night (TPTF-ERN) is complementary to the common main objective of European Researchers’ Night as it aims at deepening the understanding on what science and innovation represent. Researchers should be viewed as artists in their own way as their work is a way of expressing their creativity and originality. Their work changes the way we look at the world.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTARSTVO ZNANOSTI, OBRAZOVANJA I MLADIH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 30 831,66
Adresse
DONJE SVETICE 38,
10000 ZAGREB
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 60 468,64

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0