Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RESEARCH RIDE @CLIMATE WEEK

Projektbeschreibung

Öffentlichkeitsarbeit für ein besseres Verständnis von der Spitzenforschung

Das EU-finanzierte Projekt RESEARCH RIDE kombiniert Wissenschaft und Vergnügen bei einer Veranstaltung zur Nacht der Europäischen Forschung in Hamburg, um über wissenschaftliche Laufbahnen aufzuklären und das Interesse dafür zu fördern. RESEARCH RIDE ist ein Sonderzug, der in diesem Rahmen freitagabends zwischen verschiedenen Bahnhöfen der Hamburger U-Bahn verkehren wird. In den Waggons werden unterschiedliche Formate zu erleben sein, wie u. a. Präsentationen, Ausstellungen, Fotoautomaten, „Elevator Pitches“ (Blitzpräsentationen), „Speed Dating“ mit Fachleuten und TED-Vorträge. Um die Ergebnisse der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Europäischen Nacht der Forschung zu maximieren, werden die Veranstaltungen auch während der Hamburger Klimawoche stattfinden.

Ziel

Hamburg has been the place of four successful European Researchers’ Nights from 2009 to 2012 with around 30.000 visitors and more than four million people reached by the awareness campaign each year. Learning from our past events, we want to broaden our reach with a unique and attractive concept, for 2018 and 2019. RESEARCH RIDE will combine science and fun to raise awareness to the impact of research in our FUTURE LIFE, to enhance researchers’ public recognition and to stimulate interest in research careers. RESEARCH RIDE is a special train, operating between Hamburg’s main stations on the Hamburg metropolitan network on Friday night between 5 p.m. and 11 p.m reaching 70,000 people. Inside the waggons different event-formats will be presented, such as presentations, insta-photo booth, exhibitions, elevator-pitches, speed dating with experts, TED talks etc. Direct interaction between the public and MSC researchers and project coordinators of many trendy and entertaining EU funded projects on the train, will be provided in an exciting atmosphere for young people between 14 and 25 years. Additionally, side-events taking place in seven metro stations on the line of the RESEARCH RIDE will be promoted directing the visitors to many research associated locations. With the help of the Young European Federalists of Hamburg, in order to create a better understanding of the EU and promote European networking, the EU waggon during the event will visualize the spirit and role of the EU in general with a particular focus on its predominant part in research. To maximize the outreach outcome of the European Researchers’ Night, essential pre-events will take place during the Hamburg Climate Week. A trendy cultural (i.e. open-air movie-screenings) and educational programme (workshops with school children inside the Climate Planet preparing material presented during the RESEARCH RIDE) will advertise the proposed RESEARCH RIDE. So let’s take a walk on the RESEARCH RIDE!

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRANK SCHWEIKERT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 56 000,00
Adresse


Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 56 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0