Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADVANCE: Sophisticated experiments and optimisation to advance an existing CALPHAD database for next generation TiAl alloys

Projektbeschreibung

Eine umfassende Thermodynamikdatenbank für Legierungen aus Titanaluminid unterstützt die Flugzeugkonstruktion

Legierungen aus Titanaluminid sind dank ihres ausgezeichneten Korrosions- und Oxidationswiderstands kombiniert mit der hohen Festigkeit im Verhältnis zu ihrem Gewicht in den letzten Jahrzehnten immer interessanter für Luft- und Raumfahrtanwendungen geworden. Das Potenzial dieser einzigartigen Metalle auszunutzen, wird mit einer umfassenden Datenbank zu ihren thermodynamischen Eigenschaften um einiges schneller, einfacher und wirksamer werden. Genau dort setzt das EU-finanzierte Projekt ADVANCE an. Das Projektteam wird zwei optimierte und fortschrittliche Datenbanken zu Berechnungen von Phasendiagrammen (CALPHAD) bereitstellen, indem sie die Lücken in einer vorhandenen Thermodynamikdatenbank zu diesen Legierungen schließen und eine weitere aktualisieren.

Ziel

To meet the Clean Sky 2 goals to reduce aircraft noise and CO2 and NOx emissions, an optimised titanium aluminide (TiAl) CALPHAD database is needed. Such a database is an integral step to meet these goals as it can be used in the aviation industry to improve existing alloys and create new alloys important in the manufacture of lightweight turbine engine components. The primary goal of this proposal is to experimentally determine critical binary and ternary phase data for several key systems and to incorporate this information into an existing TiAl thermodynamic database. An additional kinetic database will also be updated and provided at the end of the project. By optimising the phase data, this reduces or eliminates the need to conduct costly trial and error experiments, and ultimately speeds the time to market for the turbine engine components. To achieve the goals of this Call for Proposal, a critical analysis of existing state-of-the-art CALPHAD databases, supplied by partner Thermo-Calc Software AB (TCSAB), identified the missing or unreliable data for several important TiAl systems. Data for these systems will be collected through a series of sophisticated experiments on well-characterised high-purity alloys. The experiments will be carried out by the partners Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH (MPIE), Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- Und Küstenforschung GmbH (HZG) and Montanuniversität Leoben (MUL), who are all recognised for their long-term and well-documented expertise in preparing and characterising TiAl alloys. At key milestones throughout the project, TCSAB, with the assistance of other partners, will critically evaluate the experimental data and conduct thermodynamic assessments of all the systems under investigation. The final analysis will result in two optimised and advanced CALPHAD databases that can immediately be used for alloy design by MTU Aero Engines, which will contribute to the overall Clean Sky 2 targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THERMO-CALC SOFTWARE AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 178 500,00
Adresse
RASUNDAVAGEN 18-20
169 67 SOLNA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 178 500,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0