Projektbeschreibung
Titanaluminid-Werkstoffe für Turbinenschaufeln im Test
Titanaluminid (TiAl) birgt das Potenzial, Superlegierungen auf Nickelbasis in Flugzeugturbinen zu ersetzen, da es ein geringes Gewicht und gute mechanische und oxidative Eigenschaften verspricht. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts PANTHER wird die Widerstandsfähigkeit von TiAl-Turbinenschaufeln bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten, hohen Temperaturen und unterschiedlicher Mehrachsigkeit des Spannungszustandes untersucht. Ein kombinierter Ansatz aus numerischen Simulationen und Experimenten wird dazu beitragen, ein zuverlässiges dynamisches Modell zur Vorhersage des Materialverhaltens und des Versagens zu erstellen. Die vorgeschlagene Methodik könnte außerdem, zur Charakterisierung der Dynamik anderer Materialien in Hochtemperaturumgebungen, wie z. B. in Automotoren, verwendet werden.
Ziel
The work presented in this proposal will help the topic leader to evaluate the ability of an innovating TiAl material to replace nickel-based super-alloys for low-pressure turbine application. The PANTHER project will focus on the investigation of the resistance of TiAl alloy under high strain rate, high temperature and different stress triaxiality levels. A combined approach between numerical simulations and original experiments will help creating a reliable transient dynamics material model for behaviour and failure. An upstream methodology will be applied, aiming at testing the material from a microscopic scale to a structure scale. The work will begin by numerical simulation of a blade-off in order to evaluate the important parameters to take into consideration in the model. The results of this preliminary study will drive the experimental conditions for the material testing on Split Hopkinson Bar apparatus. A first couple of parameters will be fitted thanks to this first test campaign. The study will go on with simplified impact testing (two impact configuration) with highly instrumented targets. These tests will reveal the behaviour and failure mode of the TiAl under dynamic conditions. Numerical simulations of these experiments will be performed and material model parameters will be adjusted to correlate simulation results to experimental ones. The goal of the last testing campaign (three impact configurations) is to reproduce the real events that can occur during the life operation of an engine turbine. A last batch of numerical simulation will allow to confirm the ability of the established material model to accurately predict such complex events. The call is in THIOT’s core business and strategy. With the PANTHER project, THIOT is submitting an innovating proposal that will maintain the European industry at the cutting edge of the turbine design.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.5. - ITD Engines
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46130 PUYBRUN
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.