Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Emissions SooT ModEl

Projektbeschreibung

Weniger Emissionen und mehr Treibstoffeffizienz bei Flugzeugmotoren

Der Flugverkehr ist für die Gesellschaft von großem Nutzen, doch als Emittent schädlicher Treibhausgase trägt er auch zur Erderwärmung bei. Das EU-finanzierte Projekt ESTiMatE zielt auf die Entwicklung eines intelligenten Modellierungssoftwaretools ab, das den Ausstoß von Schadstoffen und Ruß aus der Brennkammer von Flugzeugmotoren vorhersagen kann. Die fortgeschrittene Modellierungsstrategie des Projekts sieht Simulationen auf Grundlage der rechnergestützten Strömungsdynamik vor, um die chemische Umwandlung von Flugzeugtreibstoff und die Partikelbildung zu analysieren. Damit wird es wesentlich zur Entwicklung von saubereren und treibstoffeffizienteren Flugzeugmotoren beitragen und durch die erzielte Emissionsminderung nicht zuletzt auch positive Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Ziel

The main objective of ESTiMatE is to develop a modelling strategy using CFD simulations for the prediction of soot in terms of chemical evolution and particle formation in conditions relevant to aero engine operation. The model developments are based on the use of detailed chemical kinetics for kerosene surrogates, and advanced combustion and spray models validated with reference experiments. ESTiMatE develops an advanced methodology based on advanced soot prediction models integrated into high-fidelity simulations. It includes the development of efficient algorithms for the coupling of soot particles with gas phase dynamics allowing the use of large-scale applications with high computational efficiency. ESTiMatE will contribute to the characterization and prediction of the combustion process and subsequent emissions, to increase the predictivity and reliability of soot predictions in the aeronautical sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 231 000,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 231 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0