Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Expanding research infrastructure visibility to strengthen strategic partnerships

Ziel

European and global research infrastructures (RIs) provide facilities and resources to support excellence and innovation, delivering socio-economic value by raising skills, advancing knowledge and technology and its exploitation, and driving new development and construction. RIs closely engage with their specialist communities but RI sustainability in the long term requires engagement with civil communities and stakeholders where an understanding of the significance and the socio-economic benefits of the services delivered underpins financial and strategic support. RI-VIS will increase the visibility of European RIs to broader scientific communities, industry and strategic partners in third countries. The RI-VIS consortium has main membership from the life sciences RIs where there is urgent need to improve outreach and strategic partnerships. Partner RIs in other thematic groups ensure that outcomes are relevant to all. A major advantage of this consortium is first hand knowledge of RI services and operating processes and their user communities. RI-VIS will target communities and stakeholders with current and precise information and match them with RIs to facilitate i) the development of new collaborations, ii) user accessibility, iii) collaborative and innovative actions, iv) funding opportunities, v) knowledge transfer and vi) training opportunities. RI-VIS will make it easier for new entrants to find out how RIs are organized and funded, where and how to access RI services and where data is available. The communication framework will include several digital platforms to achieve broad reach and generate a communication toolkit to help others benefit from the experiences gained. RI-VIS will broker engagement of RIs with various stakeholder groups using events and thematic workshops. A collaboration toolkit will identify best engagement strategies to bring new agreements to fruition. RI-VIS will mentor a selection of partnerships to broker cooperation agreements.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTRUCT-ERIC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 290 266,25
Adresse
OXFORD HOUSE, PARKWAY COURT, JOHN SMITH DRIVE
OX4 2JY Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 290 266,25

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0