Projektbeschreibung
Wirksame und replizierbare Lösungen zur Integration erneuerbarer Energiequellen
Das EU-finanzierte Projekt IELECTRIX bringt 16 Partner aus 9 Ländern zusammen (Belgien, Deutschland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Ungarn, Indien, Österreich und Finnland), um die Netzintegration erneuerbarer Energiequellen zu beschleunigen. Das Projekt mit vielen Interessengruppen wird insbesondere die Rolle der Verteilungsnetzbetriebe bei der Integration lokaler Energiegemeinden ins Netz ausweiten. Das Projekt wird den Weg für flexible und intelligente Netze ebnen, welche die Herausforderungen durch verschiedene geographische, technische und wirtschaftliche Bedingungen bewältigen. Indem die Lösungen gemeinsam erarbeitet werden, wird das Projekt zu erhöhter Netzstabilität und der Sicherung der Versorgung beitragen. Das Projekt betreibt Pilotstandorte in Deutschland, Ungarn, Indien und Österreich.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LC-SC3-2018-ES-SCC
Finanzierungsplan
IA - Innovation action
Koordinator
92079 Paris La Defense Cedex
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (19)
7540 Gussing
Auf der Karte ansehen
15517 Furstenwalde Spree
Auf der Karte ansehen
9027 Gyor
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
205 09 Malmo
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
4024 Debrecen
Auf der Karte ansehen
117 43 Athina
Auf der Karte ansehen
7540 Gussing
Auf der Karte ansehen
28037 Madrid
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
28760 Tres Cantos Madrid
Auf der Karte ansehen
92500 Rueil Malmaison
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
92500 Rueil Malmaison
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
08019 Barcelona
Auf der Karte ansehen
15232 Chalandri Athina
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
38240 Meylan
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00260 Helsinki
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1180 Uccle
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50018 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
28015 Madrid
Auf der Karte ansehen
52062 Aachen
Auf der Karte ansehen