Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Universal Cyber Security Toolkit for Health-Care Industry

Projektbeschreibung

Neues Instrumentarium zur Sicherung aller medizinischen Daten

Mit der zunehmenden Abhängigkeit des Gesundheitswesens von digitaler Technologie in der Dienstleistungserbringung wurde jüngst ein steigendes Risiko von Cyberangriffen im Hinblick auf medizinische Daten, Angriffe zur Dienstleistungsverhinderung und Ransomware beobachtet. Dies macht Einrichtungen des Gesundheitswesens als komplexe Organisationen extrem anfällig für Service-Ausfälle. Ein ganzheitliches Instrumentarium zur Bewertung von Schwachstellen in der Cybersicherheit, das Bedrohungen durch unbekannte Geräte oder Dienste abwehrt, ist zu einer kritischen Notwendigkeit geworden. Das EU-finanzierte Projekt SPHINX wird die Cybersicherheit des IT-Ökosystems im Bereich Gesundheit für den Schutz und die Integrität der Patientendaten durch die Entwicklung eines universellen Cybersicherheits-Instrumentariums gewährleisten. Dank einer automatisierten Zero-Touch-Verifizierung von Geräten und Diensten wird es möglich sein, das Instrumentarium in bestehende Gesundheitsinfrastrukturen zu integrieren. SPHINX wird Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle und Szenarien anbieten.

Ziel

Hospitals and care centres are prime targets for cyber criminals, especially concerning data theft, denial-of-service and ransomware. This reflects the need of Healthcare Institutions for a Holistic Cyber Security vulnerability assessment toolkit, that will be able to proactively assess and mitigate cyber-security threats known or unknown, imposed by devices and services within a corporate ecosystem. SPHINX aims to introduce a Universal Cyber Security Toolkit, thus enhancing the cyber protection of Health IT Ecosystem and ensuring the patient data privacy and integrity. SPHINX toolkit will provide an automated zero-touch device and service verification toolkit that will be easily adapted or embedded on existing, medical, clinical or health available infrastructures, whereas a user/admin will be able to choose from a number of available security services through SPHINX cyber security toolkit. The SPHINX toolkit will enable service providers to specify complete services and sell or advertise these through a secure and easy to use interface. SPHINX Toolkit will be validated through pan-European demonstrations in three different scenarios. The operational properties of the proposed cyber-security ecosystem and overall solution will be validated and evaluated against performance, effectiveness and usability indicators at three different countries (Romania, Portugal and Greece). Hospitals, care centers and device manufacturers participating in the project’s pilots will deploy and evaluate the solution at business as usual and emergency situations across various use case scenarios.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-FA-DTS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 511 812,50
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 511 812,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0