Projektbeschreibung
Neuartige anpassbare Plattform zur Vorhersage der Ergebnisse klinischer Studien
Behandlungspläne, Arzneimittel und Geräte, die für die Anwendung am Menschen bestimmt sind, müssen zunächst in klinischen Studien getestet werden. Dies ist ein zeitaufwändiger und kostspieliger Prozess. Der Erfolg klinischer Studien ist nicht nur von der Wissenschaft abhängig, sondern in hohem Maße auch vom anfänglichen Entwurfs-, Entwicklungs- und Verwaltungsprozess. Das EU-finanzierte Projekt iMOTED hat zur Verbesserung des Ablaufs klinischer Versuche eine Software entwickelt, die Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen kombiniert, um die Ergebnisse klinischer Studien zu simulieren und vorherzusagen. Die iMOTED-Plattform ist einfach zu implementieren und soll die Industrie bei der Markteinführung neuer Therapeutika unterstützen, indem sie die damit verbundenen wirtschaftlichen Verluste minimiert.
Ziel
                                Clinical Trials (CT) are designed to prove if a drug, device or therapy is safe and effective in the human body, so they are already tested in individuals. The CT investigators and sponsors spend great amount of resources on data management and project and data quality control. In 2017 more than 120,000 CT have been registered, of which near 31,000 are carried out in the EU. Usually the average duration of CT from start to marketing is 7.5 years, however, more than 80% of CT are delayed from 1 to 6 month costing to the companies upwards of 30,000 € per day per trial. In most of the cases, this delay is due to inefficient management systems. With CT conducted in over 140 countries, the complexity and rate of change in trials is increasing. Considering this huge business opportunity, we have been working in a customizable software system to manage and simplify CT development. iMOTED platform will ensure high quality data, collected from multiple sources by using real time analysis of data, a simple and intuitive interface, generation of real time alarms employing estimations, predictions & simulations 
In this way, we expect to reduce the economic losses that pharma industry has when launching a new drug, for whom only 2 out of 10 marketed drugs return revenues that exceed R&D costs. 
iMOTED belongs to the e-clinic market, which is forecasted to reach €7.6 Bn by 2022 growing at a CARG of 12.4% over the period 2017-2022. We will initially target Europe as our domestic market, to start selling the IMOTED licenses. We expect to have our breakeven point two years after the beginning of the project, a cumulative turnover of €13 M by 2022, that will give us a ROI of 560% in 2024. Hence, at this stage of development we believe that we need to perform a through feasibility study to assess for the challenges and tasks that we still must accomplish to launch iMOTED for what we are asking for EC support.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Big Data
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Systemsoftware
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften personalisierte Medizin
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
                Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
              
                              Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20009 SAN SEBASTIAN DONOSTIA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        