Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

KINDOW – Intelligent Sun-tracking for Vertical Blinds

Projektbeschreibung

Der Sonne nachgeführte Vertikaljalousien optimieren den Energieverbrauch auf intelligente Weise

Wir alle brauchen Sonnenlicht, auch wenn wir die meiste Zeit in geschlossenen Räumen verbringen. Europaweit sind Gebäude für 40 % des gesamten Energieverbrauchs und 36 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Letztere könnten durch eine verbesserte Energieeffizienz um 5 % gesenkt werden. Sonnenschutz stellt eine nachweislich wirksame Methode dafür dar. Darüber hinaus kann er durch ein optimales Gleichgewicht zwischen natürlichem Licht und visuellem Komfort auch die Arbeits- und Lebensbedingungen verbessern. Das EU-finanzierte Projekt KINDOW plant, intelligente Systeme zur Sonnennachführung und Tageslichtsteuerung auf der Grundlage eines automatisierten Vertikaljalousiesystems zu entwickeln. Die neue Lösung sorgt für erhebliche Energieeinsparungen bei Kühlung, Heizung und Beleuchtung, während der visuelle und thermische Komfort das ganze Jahr über maximiert wird.

Ziel

Kindow BV is a spin-off of Delft University of Technology (TUDelft) by bright minds with a passion for sustainable innovation through pragmatic thinking. Sunlight offers the perfect alternative for powering and improving buildings, allowing them to become more energy-efficient and more comfortable to live and work in. The Kindow project enables building managers to save energy and increase comfort by offering intelligent automation for motorized blind systems. It optimizes solar influx with automated positioning of the blinds to save on heating, cooling and lighting. Kindow offers automated integrated solutions that facilitate the transition towards a brighter future with the help of the sun. Kindow seeks to optimize the use of sunlight, in order to create healthy and productive workspaces and improve the energy efficiency of buildings. Kindow optimizes solar influx with automated positioning of the slats of the blinds to save on heating, cooling and artificial lighting resulting in a reduction in energy consumption (up to 25%). Moreover, Kindow provides increased comfort inside the buildings, which leads to increased wellbeing (visual comfort, thermal comfort and access to natural daylight), and a higher productivity (>5% annually). The global smart shade devices market is expected to grow with a CAGR of approximately 90.4% during 2016-2023, reaching €16.7 billion by 2022. Accordingly, we foresee a cumulated profit of 6.1 M€ by 2024 with a ROI of 2.88.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

KINDOW BV
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
MOLENGRAAFFSINGEL 10
2629 DJ DELFT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Zuid-Holland Delft en Westland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00