Projektbeschreibung
Fortschrittliches Kommunikationssystem könnte Flugreichweite von Drohnen erhöhen
Bei der Nutzung der Drohnentechnologie in kommerziellen Anwendungen – wie der Düngung von Nutzpflanzen, dem Bergbau und dem Journalismus – ist eine Zunahme zu verzeichnen. Studien prognostizieren, dass die Zahl der verkauften Einheiten von 250 000 im Jahr 2017 auf 1,5 Millionen im Jahr 2022 steigen wird. Die derzeitigen Vorschriften beschränken den Drohnenflug auf den Bereich in direkter Sicht. Flüge außerhalb der Sichtweite sind hingegen nur für leichte Drohnen erlaubt. In dem Bemühen, den Drohnenbetrieb über den Bereich in direkter Sicht hinaus auszuweiten, arbeitet das EU-finanzierte Projekt TRANSDAT an einem Kommunikationssystem, mit dem Drohnenpilotinnen und -piloten registriert und verfolgt werden können. Die Technologie ist so konzipiert, dass sie überall auf der Welt einen Standort, eine sichere Verbindung sowie Flugsicherheitsdienste mit höchsten Qualitätsstandards, frei von Störungen und Interferenzen, bietet.
Ziel
Drone technology is moving extremely fast, providing different kind of services to many industries; as a result the numbers of drones for most commercial applications like agriculture spraying and seeding, mining, delivery or media was near 250,000 in 2017 and it is estimated to reach 1.5 Mill units by 2022. Nowadays, most of drone applications require flying BVLOS but current regulations limit the use of drones to VLOS (visual line of sight) or BVLOS (beyond visual line of sight) only for light drones. The state authorities, are willing to permit flights BVLOS if the pilot can prove safe operation, taking into account that 64% of the incidents between 2006 and 2016 were due to communication problems, our objective has been the creation of a satellite based communication device specially designed to improve these problems in communication links.
TRANSDAT is communication system for all kind of drones flying over the aerial space. It is an innovative solution able to register and keep track on drone pilots, designed to provide location anywhere in the world, secure connection and air safety services with the highest quality standards, free from faults and interferences. It provides information to know where the drones are through a base station, tablet or even a mobile phone. This modem-type system is able to communicate position and orders, with the transmission of GPS positions to the base station while receiving commands to control both: the device and its payload. TRANSDAT was built to enable every single drone of performing a BVLOS flight that till now were limited to small ranges; it was born as a tool to improve the UAV communication and therefore security for all of us.
We have performed a preliminary conservative financial forecast considering as potential addressable market just the 600,000 new units/year of drones related to the commercial applications of the market analysis. These projections provide a ROI of 469% after 3 years of commercialization.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik autonome Roboter Drohne
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Transportplanung Flugverkehrsmanagement
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28919 LEGANES MADRID
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.