Projektbeschreibung
Ein lebensrettendes Gerät für das Skifahren abseits der Pisten
Wintersport und andere Aktivitäten abseits der Pisten erfordern besondere Kompetenzen, die nicht nur mit den Aktivitäten selbst zusammenhängen, sondern auch mit der Fähigkeit, sich an unvorhersehbare Bedingungen anzupassen und gleichzeitig sicher zu bleiben. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Skifahrens abseits der Pisten besteht für immer mehr Menschen die Gefahr, durch Lawinen verletzt zu werden. Damit werden digitale Geräte für die Auswertung der Lawinensicherheit lebensrettend. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt DINGO SME-1 eine Machbarkeitsstudie über ein sorgfältig entwickeltes kleines und leichtes Sensorgerät durchführen, das auf einem Ski montiert werden kann. Das Gerät bewertet in Echtzeit den Zustand der Schneeschichten am Standort der skifahrenden Person. Außerdem werden alle wichtigen Sicherheits- und Wetterinformationen sowie GPS-Karten kombiniert, um die Lawinengefahr einzuschätzen und zu vermeiden.
Ziel
DIGITAL AVALANCHE SAFETY --- rethink the off-piste and backcountry skiing experience.
The overall objective of the innovation project is to commercialise novel avalanche safety products. The target outcome of the project is to commence production and sales of a first ‘smart ski’ series, co-branded with a high-end ski manufacturer.
THINK OUTSIDE is a pioneer in digital avalanche safety. We will bring precautionary snow analysis into the skiing mainstream, with DINGO for avalanche risk assessment and for advanced motion tracking. DINGO informs skiers when the snow layers have alarming properties, and maps the results. This can enable timely navigation and alerts to others.
On average, 150 people die in avalanche accidents each season, typically off-piste or in the backcountry, and typically the avalanche was triggered by the person who was hurt or killed. We aim to bring these numbers down, and the market is ripe for smarter, safer products.
Surveys confirm a solid willingness to pay for DINGO, among the average person looking to purchase new skis.
We have partnered with high-end ski manufacturer ÅSNES for co-production, co-branding, and a commercial pilot launch of our products before the 2019/2020 winter season.
This 6-month feasibility study leads to a commercial pilot, where ski manufacturer Åsnes will market a ski series with a first version of DINGO embedded and co-branded. Our products are truly state-of-the-art, and we are more than enthused about the slopes ahead. Our company is run by senior managers and entrepreneurs who have teamed up to launch DINGO and to build up THINK OUTSIDE as a global pioneer in avalanche safety.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnik
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSignalverarbeitung
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationFunktechnologieRadar
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare EnergieHydroelektrizität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
5008 BERGEN
Norwegen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).