Projektbeschreibung
Innovative Plattform für ein besseres Energiemanagement
Die Speicherung von Energie im Netz stellt eine Herausforderung für die Energiebetreiber dar, denn dies hindert sie daran, den Energieanteil, der aus den zunehmend intermittierenden erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird, zu integrieren. Es ist sehr schwierig, den Bedarf und die Reaktion in Echtzeit genau zu bestimmen. Obgleich das Konzept „Energiedaten-as-a-Service“ ein wertvoller Gewinn für alle Unternehmen in der Energiewirtschaft ist, erfordert es doch eine schnelle digitale Transformation des Sektors. Daher wird das EU-finanzierte Projekt NegaWh EXchange eine erfolgreiche Innovation vorbereiten. Seine Softwareplattform kann alle Rohdaten, die von den verschiedenen Punkten des Energienetzes kommen, verwalten und verwandelt Energie in ein programmierbares Gut. NegaWh EXchange wird die Kommerzialisierung der Plattform vorbereiten, die zu Energieoptimierung und größerer Transparenz im Sektor führen wird.
Ziel
Energy operators are unable to integrate the share of energy generated from the increasing intermittent renewable sources such as wind and solar-PV, due to the difficulty for storing energy in the grid. An effective way to solve that is to precisely assess demand and response in real-time; however, this is highly difficult due to the complexity involved in getting information in both directions, even more so due to the poor ICT integration in the energy grid. Additionally, new regulation is setting more audit and traceability requirements, particularly difficult in such a dynamic market of intangible assets. As a result, real-time action is required, fostering the concept of “Energy-Data-as-a-Service” (EDaaS) as a valuable asset for all players in energy industry. This is pushing strong changes in the sector to embrace digital transformation quickly (Internet of Things, Artificial Intelligence, Big Data). Tecnalogic is an Italian start-up founded in 2013, owned by highly experienced professionals in digital services for energy industry. NegaWh Exchange, its core product, is a software platform that manages all the raw data coming from the different points of the energy grid to solve electric imbalance by a process of digitization, transforming energy into a programmable asset (NegaWh). It is composed of 4 modules: Profiling, Scheduling, Balancing and Modelling. A prototype was successfully tested in Sept. 2016. Main benefits for customers (Balancing Service Providers, BSPs) are: Easier energy budgets, forecasts and reduction goals; Energy optimization (up to 40% energy expense reduction); Energy procurement & supply based on real-time data; Greater transparency around energy performance, an excellent tool to get green seals. For Tecnalogic, the successful commercialisation of NegaWh Exchange will generate €81.87M revenue and 65 new employees by 2025 (591% ROI).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, Informationstechnikelektrotechnische Industrieelektrische Energie
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenBig Data
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareSoftwareentwicklung
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenzmaschinelles Lernen
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche IntelligenzComputational Intelligence
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
20871 VIMERCATE
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).