Projektbeschreibung
Mit Multiorgan-on-Chip-Plattform inklusive zirkadianer Rhythmen besser Wirkstoffe prüfen
Bisher wurden Tiermodelle für die Prüfung der Sicherheit und Wirksamkeit von Verbindungen und Wirkstoffen einschließlich Arzneimitteln, Lebensmitteln und Kosmetika gebraucht. Ganz abgesehen von den unzureichenden Ergebnissen der Hochrechnung auf den Menschen zwingen zunehmend Verordnungen die Unternehmen dazu, alternative Lösungen zu finden. Das israelische KMU Tissue Dynamics erweitert die Grenzen der Organ-on-Chip-Technologien um eine Multiorgan-on-Chip-Plattform, mit der nicht nur die Gewebefunktion von vier Organen gleichzeitig in Echtzeit erfasst, sondern auch zirkadiane Rhythmen berücksichtigt werden können, woraus sich optimale Zeitpunkte und Dosierungen ableiten lassen. Das EU-finanzierte Projekt mP-CSE unterstützt das Team bei der Optimierung der Technologie, wodurch sich die Entwicklungszeit und -kosten für die Unternehmen erheblich verringern und gleichzeitig die Wirksamkeit und Sicherheit zukünftiger Formulierungen verbessert werden.
Ziel
Tissue Dynamics Ltd. is a groundbreaking biotechnology company focused on developing smart microphysiological platform technologies for drug, food, and cosmetic development. Pharmaceutical and cosmetic companies face huge costs of developing and testing new products (an average of €2.5B to develop a single drug), which is increasing over the years. Traditionally, these tests have been carried out in animal models whose limitations in predicting human responses are significant (70% of drugs toxic to humans are not toxic to animals). These limitations lead to the withdrawal of many drugs in the market, making drug development a costly risky process. Organ-on-chip platforms, developed in recent years, have proven to be a better alternative to current laboratory models, offering more physiological and similar characteristics to the human body. Tissue Dynamics goal is to provide a functionally scaled Multi Organ-on-Chip (MOC) platform that uses real-time sensing of tissue function to detect the effect of drug-induced physiological stress in multiple 3D vascular organs (liver, heart, brain, kidney). Our latest innovation has been the incorporation of factors that mimic circadian rhythms in the organs, which is essential to test the physiological impact of the compounds tested. On the other hand, the incorporation of the circadian rhythm in our chips enhances the development of treatment schemes, adjusting in a more precise way the dose and the time of administration of the medications, seeking the maximum efficacy of them. The global Organ-on-Chip market is a rapidly-growing, estimated to reach $6.13 Billion by 2025, with an expected growth rate of CAGR 69.4%. Our platform will reduce the cost of new drugs development ultimately, helping patients by making more safe and effective medicines reach the market. In turn we expect ROI of 5 after five years of commercialization and hire 10 new employees.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelforschung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelsicherheit
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittel
- Technik und TechnologieSonstige Technik und TechnologieMikrotechnologieOrgan auf einem Chip
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
91904 JERUSALEM
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).