Projektbeschreibung
Dank innovativer Antennentechnologie mehr Satelliteninternet für abgelegene Gebiete
Satelliteninternet könnte zu einem besseren Breitbandzugang in ländlichen, abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten beitragen. Auch wenn die Satellitenkommunikation mehr Bandbreite und Übertragungsmöglichkeiten zu bieten hat, war die Technologie bisher nicht ausreichend zuverlässig oder reaktionsfähig, um mit dem glasfaser- oder kabelbasierten Internet konkurrieren zu können, was vor allem an den Nachteilen der Anschlussklemmen (Antennen) liegt. Das EU-finanzierte Projekt RF Beamformer entwickelt nun eine innovative Antennentechnologie mit den Vorteilen einer phasengesteuerten Gruppenantenne, jedoch mit besserer Leistung und zu einem Bruchteil der Kosten. Mit der Technologie, welche mittels Transformationsoptik die Selbstausrichtungsfähigkeit großer phasengesteuerter Gruppenantennen erreicht, könnte eine massive Verbreitung des Satelliteninternets in Gebieten ohne Internetzugang realisiert werden.
Ziel
Broadband has become an essential part of 21st-century infrastructure. New cloud services are making it a necessity for starting and growing small businesses, as well as advancing a wide variety of industries. However, more than half of the world's population still does not have access to internet being at a disadvantage; and the digital gap will continue to grow wider. Traditional wireless networks are expensive to install or expand and consequently low subscriber areas and less lucrative developing regions will likely never see cellular access. As an alternative, satellite access offers more than 5,000 times the spectrum compared to terrestrial networks -plus it is global and cover land, sea and air. Nevertheless, this technology is held back by current ground-based terminal (antenna) solutions that are expensive, single beam, require high power and have limited scalability.
Isotropic’s Radio Frequency (RF) Beamformer technology is a highly innovative system that exploits the science of transformational optics to provide the self-aligning ability of large phased array antennas but with significantly reduced complexity. This allows for drastically reduced cost and power consumption whilst increasing operational flexibility and performance. RF Beamformer is an ultra-low cost antenna technology that enables an optimised ground-based terminal that is otherwise currently missing in the industry development roadmap.
To date we have received $6M in venture capital and following successful results from founder´s research, the technology has reached TRL 5. We are now looking for funds to following our detailed product roadmap, translate our technology to products and bring satellite connectivity to the mass market by 2021.
The proposed work in Phase 1 of the SME Instrument fits into our overall plan to reach the market by contributing the financial resources needed to plan a fast sound wider deployment of RF Beamformer and its market uptake.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationFunktechnologieFunkfrequenz
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikFasern
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternetInternetzugang
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
N17GU LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).